in einem früheren Leben habe ich viel Wilhelmshavener Schiffmodelle gebaut. Nachdem ich hier ja schon die tollsten Papiermodelle gesehen habe, hab ich mich jetzt auch dran versucht.
Meine Gn15-Diesel Betty will was zu ziehen haben. Mir schwebt das so ein 4-6 Loren langer Zug aus Ore-cars vor. Später kann ich mir meine Gn15-Bahn vorstellen, wie sie direkt aus einem Stollen kommt und aufgeständert über die Gartenbahn fährt und dort ihre Last ablädt.
Aus einer Modellbahnzeitschrift habe ich mir ein ungefähres Vorbild eines solchen Ore-cars erkoren.
Kastenlore (lokmarv)

Zuerst habe ich mit eine schnelle Vorlage gemacht und für mich die Maße 6x4x4cm als passend festgestellt.
Kastenlore_Stellprobe1 (lokmarv)

Dann habe ich eine Papiervorlage entwickelt. Ich arbeite in PageMaker, da ich keine CAD-Kenntnisse habe. Sicher eine Krücke, aber es geht ja auch mit PowerPoint und anderen abenteuerlichen Lösungen. Letztlich habe ich den Bogen auf 120g Papier ausgedruckt, die Seitenwände sind doppellagig, ich werde auch noch die Farbgebung im Druck ausprobieren.
Kastenlore_Making-of (lokmarv)

Soweit bin ich nun gekommen,
Kastenlore_Stellprobe3 (lokmarv)

ich habe die Höhe doch noch um 0,5cm reduziert, da der Aufbau auf dem Fahrgestell noch höher kommt. Noch sind einige Fehler und Fehlmaße zu korrigieren. Jetzt muss ich mich um den Verschlussmechanismus kümmern, dann geht es ans Fahrgestell, dass ich aus Sperrholz herstellen möchte.
Mal sehen, wie ich mich an den Radlagern rummogele (vielleicht mit Messinghülsen?) und mich letztlich für ein Kupplungssystem entscheiden, die Lösung von Rudolf gefällt mit ganz gut. Auf die Farbgebung freu ich mich schon, da bin ich besser zu Hause.
Und dann sollen es ja schließlich 4-6 Stück werden.
Viele Grüße
Martin