Seite 3 von 3
Re: Turbogenerator
Verfasst: So 29. Nov 2009, 22:52
von Anders Grassman
Hallo Roland / Kolbenfresser,
Ich hätte gern wissen wie das "turbinrad" das Turbogenerator aussieht. Könnte man ein fertiges Zahnrad Nützen? Sogar eine Schnecke von eine Schneckenantrieb?
Ich will aber eigentlich eine Speisepumpe antrieben, statt ein Generator!

Re: Turbogenerator
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 13:39
von Kolbenfresser
Hallo Anders
Schön das sich endlich jemand an den Bau einer Speisepumpe macht.
Ich hoffe du berichtest uns bald darüber!
Ein Zahnrad kann man bestimmt irgendwie dazu nutzen. Bei einer Schnecke weiss ich jetzt nicht wie das Funktionieren soll.
Gruß
Roland
Re: Turbogenerator
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 19:34
von Kolbenfresser
Hallo
Hier etwas für die Freunde der echten Stromerzeugung
Letzte Woche hatte ich gelegenheit mir eine Kapspurlok anzusehen, leider war kein Typenschild vorhanden und ich kenne diesen Typ nicht. Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen?
Nachdem ich ja schon für eine Garrat einen TG nach Bildvorlage gebaut habe, war ich sehr glücklich einen solchen mal in 1:1 zu sehen. Eine echte Garrat wäre natürlich der absolute Traum gewesen!
Besonders gefallen hat mir natürlich das Fehlen des Turbinendeckels, dieses Labyrinth dient wohl der Schalldämpfung!?
Gruß
Roland
TG Kapspurlok (Kolbenfresser)
TG Kapspurlok (Kolbenfresser)
TG Kapspurlok (Kolbenfresser)
Kapspurlok (Kolbenfresser)

Re: Turbogenerator
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 20:05
von Flachschieber
Hallo Roland,
SAR Class 8D
Beste Grüße,
Marco
Re: Turbogenerator
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 22:55
von baumschulbahner
Hallo Roland,
Das sieht sehr nach einem Stones Generator aus. Davon haben wir zwei in Betrieb, am einen hängt üblicherweise eine Garratt

Viele Grüsse,
Urias