Seite 3 von 5
Re: Selbstbau mit Wilesco Zylindern
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 22:47
von Regalbahner
Hallo Frank,
also "Kessel mit Brenner aus dem Baumarkt" müsstest du schon noch etwas genauer erläutern wie ich finde
Ansonsten wird das eine richtig schöne Waldbahnlok - gefällt mir gut
auch wenn die Spurweite im Moment für mich nicht passt .
Tschau Christoph
Re: Selbstbau mit Wilesco Zylindern
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 12:45
von HSB-Frank
Hallo Christoph,
nur der Brenner ist aus dem Baumarkt, nicht der Kessel.
Der Brenner ist ein Zusatzteil für Lötkolben.
Ist zündsicher und sehr zuverlässig.
Gruß Frank
Baumarktbrenner (HSB-Frank)

Ersatzteil für Lötbrenner
Re: Selbstbau mit Wilesco Zylindern
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 20:13
von HSB-Frank
So, die ersten Teile des Bauplans sind fertig. Wer will, kann ja mal reinschauen.
http://www.frankroesler.de/html/waldbar1.html
Re: Selbstbau mit Wilesco Zylindern
Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 20:07
von Hommer Simpsons
Hallo Hsb Frank
Ich habe eine Frage:
Haben sie diese Zahnräder für das Getriebe verwendet?
http://www1.ch2.conrad.com/scripts/wgat ... results=20
Tschuldigung wegen dem Grossen Link
Hommer
Re: Selbstbau mit Wilesco Zylindern
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 10:59
von HSB-Frank
Hallo Hommer,
ja genau diese! Modul 0,5
Viele Grüße
Frank
Re: Selbstbau mit Wilesco Zylindern
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 19:27
von HSB-Frank
Hallo zusammen,
nach den vielen Anregungen habe ich mich doch entschlossen, meinen „Waldbär“ mit gekuppelten Achsen neu zu bauen.
Anbei schon mal die ersten Bilder vom Fahrwerk und einem Link zu YouTube. Probelauf mit Druckluft.
Gruß
HSB-Frank
http://de.youtube.com/watch?v=Sw14mj2XQDU
Fahrwerk gekuppelt 2 (HSB-Frank)
Fahrwerk_1 (HSB-Frank)
Fahrwerk_6 (HSB-Frank)

Fahrwerk gekuppelt 3
Re: Selbstbau mit Wilesco Zylindern
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 21:34
von Regalbahner
Hallo Frank,
schaut gut aus
Und so wird der Waldbär auch sicher bääärenstark
Bin schon gespannt auf den "Rest" der Lok.
Tschau Christoph
Re: Selbstbau mit Wilesco Zylindern
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 12:28
von GBMEGGTAL
Hallo Frank
Dein Modell macht auch mir als doppel linkshändiger Mechaniker Lust, etwas in dieser Art zu Bauen.
Besten Dank für die Pläne, die sind Super.
Hast du noch ein Foto wo man die Zahnräder sieht?
Wir freuen uns auf weitere Berichte.
Gruss Sig
Re: Selbstbau mit Wilesco Zylindern
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 19:48
von kno3
Super. jetzt hat sie wahrscheinlich viel mehr Zugkraft! Und die Kuppelstangen dürften für einen, der die Lok sonst bauen kann, gar kein Problem sein.
Re: Selbstbau mit Wilesco Zylindern
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 20:06
von HSB-Frank
Hallo Sig,
anbei noch mal ein Foto vom Getriebe der gekuppelten Achsen.

Achtung, der Plan auf meiner HP ist noch das Fahrwerk mit den ungekuppelten Achsen. Der neue Bauplan ist noch in Arbeit.
Gruß Frank
getriebe-gekuppelt (HSB-Frank)

Getriebe Waldbär mit Kuppelachsen