99 3352 oder MPSB "Kayser"
Moderator: fido
- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"
Hallo Christoph,
GOIL!!!! Allein schon wegen diesem Modell wird sich Sckeuditz dieses Jahr lohnen. Die Nase werd ich mir plattdrücken beim Staunen! Danke für den schönen Bericht, Glückwunsch zum gelungenen Modell. Interessant die Bemerkung zum fehlertoleranten Gestänge .... das geht beim echtdampf leider nicht.....
Beste Grüße vom
Max 25 Kmh.
GOIL!!!! Allein schon wegen diesem Modell wird sich Sckeuditz dieses Jahr lohnen. Die Nase werd ich mir plattdrücken beim Staunen! Danke für den schönen Bericht, Glückwunsch zum gelungenen Modell. Interessant die Bemerkung zum fehlertoleranten Gestänge .... das geht beim echtdampf leider nicht.....
Beste Grüße vom
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
- Torsten Köhler
- Buntbahner
- Beiträge: 345
- Registriert: Mo 3. Okt 2005, 11:58
- Wohnort: Leipzig
Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"
Hallo Christoph,
na kann ich nicht mehr mithalten , ale Achtung.
Ich werde mich dann von deiner schöen Arbeit in Schkeuditz überzeugen können
na kann ich nicht mehr mithalten , ale Achtung.
Ich werde mich dann von deiner schöen Arbeit in Schkeuditz überzeugen können
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
-
- Buntbahner
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 07:48
- Wohnort: Chiang Rai - Thailand
Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"
Hallo Christoph,
Mir verschlaegt es die Sprache.
Mach's gut.
Andreas
Mir verschlaegt es die Sprache.
Mach's gut.
Andreas

- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"
Danke die Herren 
da werd' ich ja ganz verlegen
@ Max 25 Kmh, ich hoffe, dass auch alles durchhält und es keine großen
Schäden gibt. Ansonsten gibt es in Schkeuditz sicher noch viel andere tolle Modele zu sehen
Gestern spät am Abend habe ich noch einige Fahrten 3 Meter hin und 3 Meter zurück
und über die EKW gemacht, um die Lok mal etwas einzufahren. Das Gestänge wird
richtig geschmiert und bis jetzt bin ich auch recht zufrieden.
Aber spannend ist das schon
@ Torsten, wieso kannst du da nicht mithalten ? Wegen deiner Lok gebe ich mir
doch gerade so viel Mühe
@ Andreas, ich habe dich doch glatt vergessen
melde mich gleich noch mal.
Und nun will ich mich mal an die andere Seite machen.
Tschau und ein schönes Wochenende
Christoph

da werd' ich ja ganz verlegen

@ Max 25 Kmh, ich hoffe, dass auch alles durchhält und es keine großen
Schäden gibt. Ansonsten gibt es in Schkeuditz sicher noch viel andere tolle Modele zu sehen

Gestern spät am Abend habe ich noch einige Fahrten 3 Meter hin und 3 Meter zurück
und über die EKW gemacht, um die Lok mal etwas einzufahren. Das Gestänge wird
richtig geschmiert und bis jetzt bin ich auch recht zufrieden.
Aber spannend ist das schon

@ Torsten, wieso kannst du da nicht mithalten ? Wegen deiner Lok gebe ich mir
doch gerade so viel Mühe

@ Andreas, ich habe dich doch glatt vergessen

Und nun will ich mich mal an die andere Seite machen.
Tschau und ein schönes Wochenende
Christoph
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"
Hallo zusammen,
auch hier gibt es den vorläufigen Endstand.
Die 99 3352 ist in einer nächtlichen Gewaltaktion nun zumindest
außern herum fertig
99_3352_33_klein (Regalbahner)

Übrigens sind sämtliche Klappen zu öffnen. Da sind zum Beispiel der
Hauptschalter, die Sicherung und die Ladebuchse drunter.
Das Führehaus und die Wasserkästen sind abnehmbar.
So komme ich auch relativ problemlos an die Elektronik heran.
Was nicht fertig geworden ist, ist der Führerstand.
Selbiger ist auch recht kompliziert und das sollte man nicht
unter Zeitdruck machen
Ich hoffe sie hält das nächste Wochenende ohne größere Schäden durch.
Für den Fall der Fälle habe ich aber genug Bastelmaterial dabei.
Tschau Christoph
auch hier gibt es den vorläufigen Endstand.
Die 99 3352 ist in einer nächtlichen Gewaltaktion nun zumindest
außern herum fertig

99_3352_33_klein (Regalbahner)
Übrigens sind sämtliche Klappen zu öffnen. Da sind zum Beispiel der
Hauptschalter, die Sicherung und die Ladebuchse drunter.
Das Führehaus und die Wasserkästen sind abnehmbar.
So komme ich auch relativ problemlos an die Elektronik heran.
Was nicht fertig geworden ist, ist der Führerstand.
Selbiger ist auch recht kompliziert und das sollte man nicht
unter Zeitdruck machen

Ich hoffe sie hält das nächste Wochenende ohne größere Schäden durch.
Für den Fall der Fälle habe ich aber genug Bastelmaterial dabei.
Tschau Christoph
- Strippenbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 617
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
- Wohnort: zu Hause
Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"
Hallo Christoph,
die Lok ist der Hammer !!!
Die würde auch gut vor meine Wagen passen.
Gruß
Andreas
die Lok ist der Hammer !!!
Die würde auch gut vor meine Wagen passen.

Gruß
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Andreas
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"
Hallo Andreas,
Die Lok ist also reproduzierbar
Es gab zur DR Zeit und gibt zum Glück auch noch heute
ja noch zwei von der Sorte
Also schau mer mal .
Tschau Christoph
Das sollte möglich sein, denn die meissten Teile habe ich am PC gezeichnet.Strippenbahner hat geschrieben:Die würde auch gut vor meine Wagen passen.
Die Lok ist also reproduzierbar

Es gab zur DR Zeit und gibt zum Glück auch noch heute
ja noch zwei von der Sorte

Also schau mer mal .
Tschau Christoph
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"
Hallo Buntbahner,
nicht ohne Stolz
muss ich feststellen, dass sich die 99 3352 recht tapfer
geschlagen hat am letzten Wochenende.
Eine gebrochene Stange, als sie im Schotterbett weiter fuhr
und zwei gelockerte Treibräder waren die einzige Schäden,
die aber zum Glück an Ort und Stelle repariert werden konnten.
Bei der ersten Sichtung meiner Bilder habe ich mal drei heraus gepickt
und mir erlaubt, sie etwas zu altern.
99_3352_klein_01 (Regalbahner)

99_3352_klein_02 (Regalbahner)

99_3352_klein_03 (Regalbahner)

Bis demnächst
Christoph
nicht ohne Stolz

geschlagen hat am letzten Wochenende.
Eine gebrochene Stange, als sie im Schotterbett weiter fuhr
und zwei gelockerte Treibräder waren die einzige Schäden,
die aber zum Glück an Ort und Stelle repariert werden konnten.
Bei der ersten Sichtung meiner Bilder habe ich mal drei heraus gepickt
und mir erlaubt, sie etwas zu altern.
99_3352_klein_01 (Regalbahner)

99_3352_klein_02 (Regalbahner)

99_3352_klein_03 (Regalbahner)

Bis demnächst
Christoph
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 21. Jan 2008, 18:30
Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"
ich hab da nochwas gefunden:

Die ist glaube ich aus dem feldbahnmuseum dresden, oder von der dresdener parkeisenbahn
Sachsenbahner

Die ist glaube ich aus dem feldbahnmuseum dresden, oder von der dresdener parkeisenbahn
Sachsenbahner
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"
Hallo Sachsenbahner,
schönes Bild aber das ist das Frankfurter Feldbahnmuseum.
Die Lok im Vordergrund ist die frisch restaurierte O&K Mallet aus Java
und die im Hintergrund ist die "Jacobi" oder zu Reichsbahnzeiten die 99 3351,
die in Frankfurt in den Ursprungszustand zurück versetzt wurde.
Ist aber eine der Schwesterloks von der 99 3352 oder "Kayser"
Tschau Christoph
schönes Bild aber das ist das Frankfurter Feldbahnmuseum.
Die Lok im Vordergrund ist die frisch restaurierte O&K Mallet aus Java
und die im Hintergrund ist die "Jacobi" oder zu Reichsbahnzeiten die 99 3351,
die in Frankfurt in den Ursprungszustand zurück versetzt wurde.
Ist aber eine der Schwesterloks von der 99 3352 oder "Kayser"

Tschau Christoph