Trichterkupplung

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Trichterkupplung

Beitrag von theylmdl »

Hallo Thomas!

Du hast Regner, Hilbert und Reppingen nicht im WWW gefunden? Mit was suchst Du denn?

Hersteller/Bezugsquellen - also aus dem Buntbahn-Hauptmenü, mittlere Zeile, oben rechts - anklicken und "Regner", "Hilbert" oder "Reppingen" eingeben.

Oder Google: "Regner" ist Treffer Nr. 1, "Reppingen" ist Treffer Nr. 1, "Hilbert" Platz Nr. 5 der Treffer.

Muss ich mir jetzt von Dir veräppelt vorkommen...?

Stirnrunzelnde Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
TB9988
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 141
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 15:28
Wohnort: Würzburg

Re: Trichterkupplung

Beitrag von TB9988 »

Hi,
die Regner Hompage hatte ich bereits gefunden(bei mir in den Favoriten), jedoch hab ich auf der Page die Kupplung nicht gefunden. Daher bräuchte ich eben eine Bestellnummer. Die Homapge von Reppingen hatte ich ebenfalls gefunden, jedoch hatte ich keine möglichkeit des Bestellens gefunden.
Zu Hilbert hat mich google irgendwie nich hingeschickt, jetzt hab ichs auch gefunden. Danke für die Infos.
Daher meine Frage, wer hat die Artikelnummer von der Regner Kupplung und wer weiß ob ich bei Reppingen direkt(per mail) bestellen kann?`
Danke Thomas
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Trichterkupplung

Beitrag von fido »

Hallo Thomas,

die Nummern stehen in den jeweiligen Katalogen. Eine E-Mail an die Firmen hilft auch weiter. Und ja, Regner antwortet auf Mails und man kann auch per E-Mail bestellen.

Ich halte die lange Hilbert-Kupplung am ehesten für kleine Radien geeignet. Wobei bei R1 keine Modellkupplung wirklich Sinn macht, weil R1 bei Meterspur sehr weit weg von allen Vorbildern ist und wir damit auch weiter weg vom Modellbau sind. R3 ist bereits extrem eng.

PS: Ich habe den ganzen Kram da und Du kannst Dir die Kupplungen gerne bei mir ansehen...
:runningdog: Viele Grüße, fido
TB9988
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 141
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 15:28
Wohnort: Würzburg

Re: Trichterkupplung

Beitrag von TB9988 »

Hi, danke
hatte leider die Erfahrung gemacht das andere Firmen nicht antworten.
Das mit dem R1 is so ne sache: Bei mir im Garten sind leider extreme Höhenunterschide bei geringer Anlagentiefe (ca 2m) vorhanden. So muss ich mit einer Maximalsteigung von 4,4 % kämpfen.
Ich werde mal sehen ob ich mit einer der Kupplungen was basteln kann. Ich tendiere momentan zu der von Hilbert, auch aus Kostengründen.Auf dein Angebot, mal die Kupplungen im Orginal anzuschauen komme ich gerne Zurück. muss mal sehen wann ich zeit habe.
Thomas
Antworten