Ja Michael, diese Bastlei ist für mich sehr entspannend und zudem habe ich habe ja auch viel Spass dabei.
Aus einem 1,7mm dicken Elektrokabel, einem 4mm Messingstab welchen ich rotierend eingespannt habe, um daraus verschiedene mit der Feile bearbeitete runde Teile herzustellen, einem 1,4mm Messingrohr, einem 0,3mm starken, 2mm breiten Messingstreifen, sowie einer Unterlagsscheibe, habe ich mir noch eine Oelpumpe zusammengebastelt..... dt70 (Marcel)
dt72b (Marcel)
....und lackiert dt74b (Marcel)
So präsentiert sich nun meine fertige kleine Dieseltankstelle dt97g (Marcel)
wieder ein wunderbares Modell ! Ich wollte, ich hätte Deine Stilsicherheit, was zusammenpaßt und wie man es anstellt, damit es hinterher wie aus einem Guß wirkt !
Legst Du nun wieder eine Pause (= Durststrecke für Deine Fans !) ein, oder dürfen wir uns auf weitere Werke freuen ?
Zum Abschluss möchte ich neben meiner neuen Tankstelle, das am Anfang meines Berichtes gezeigte 1:35 Modell zeigen, um nicht nur den Unterschied der Grösse zu dokumentieren, sondern auch bildlich aufzeigen, warum ich nach dem Bau meines ersten 1:22,5 Modelles gleich so fasziniert von dieser Baugrösse war.
Dabei war mir aber auch gleich klar, dass ich die Chance der Grösse nutzen wollte. Das heisst, nicht das kleinere Modell vergrössern, sondern das Original verkleinern.
In diesem Sinne wünsche ich euch auch weiterhin viel Bastelspass.
ich kann ich euch nur von Herzen zustimmen ! Heute ist es für mich gar nicht mehr vorstellbar, daß man mir vor zwanzig Jahren oder so wegen des 'Platzbedarfs, bei dem man sie nirgends unterbringt' von Baugröße Null abgeraten hat ...
Gerade der direkte Vergleich der beiden 'Tankstellen' beweist, wie eindrucksvoll große Modellmaßstäbe sein können - und wie wichtig es ist, sich im Thema zu beschränken. Gelingt einem das, geht (fast) alles ...
Deine Modelle sind immer wieder eine Augenweide und in Detailtreue bestimmt nicht mehr zu toppen.
Eine Frage habe ich trotzdem: Du hast geschrieben, dass Du die Teile der Pumpe rotierend eingespannt und mit der Feile bearbeitet hast. Sind die Teile mit Augenmaß gemacht oder schon mit Hilfe einer Drehbank?
Ich freue mich schon auf Dein nächstes Projekt, dass wir wieder mit Staunen miterleben dürfen.