hier noch weitere Bilder...
Zuerst ein Bild aus der Huschrauber-Perspektive von der Drehscheibe - sie ist ein wenig gealtert mit Pulverfarbe und grauem Spray-Lack aus der Dose (siehe im Vergleich dazu auch die Fotos von der ersten Seite dieses Threads)
Grindelwald Drehscheibe (ottmar)
Im Hintergrund ist gut das kleine Häuschen zur Tarnung des Drehscheiben-Antriebs zu sehen.
Die WAB He 2/2 32 auf Bergfahrt vor der Remise:
Grindelwald Remise (ottmar)
@Heinz
hier ein Bild von der Anlagen-Steuerung:
Grindelwald Steuerung (ottmar)
Die Fahrzeuge werden mit einer Lenz Zentrale gesteuert, die Böhler-Weichenantriebe (die Zahnstangen-Weiche hat zwei) analog mittels Taster. Das Stellpult ist aus Plexiglas-Resten und einem auf Papier gedruckten graphischen Gleisplan entstanden. Ein sehr preisgünstige Methode und einfach ebenso...
Gruß Ottmar
PS: An die Brienz Rothorn Bahn wollte ich mich vorläufig nicht herantrauen..
