Stainzumbau

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

corny hat geschrieben: Wenn ich mir deine gedrehten Teile aus der Bohrmaschine und Rundschleifer anschaue, frage ich mich warum ich mir für sauer verdientes Geld eine Drehbank angeschafft habe? :gruebel:
Hallo Corny, daß war eigentlich nur ein Experiment von mir, nachdem ich etwas ähnliches für H0- Pfeifen mal in einer Zeitschrift gelesen habe. Zum Trost: wenn Du etwas größeres als die gezeigten Teile drehen willst, empfehle ich Dir aber trotzdem die Drehmaschiene ( die ich mir auch irgendwann zulegen will ), bei mir war es ein reines Wunder das die Teile rund sind und gut aussehen ( hatte aber auch gerade keinen Schraubstock da... :wink: ). Außerdem hat das dicke Profil für die Glocken auch gerade so noch ins bohrfutter gepasst. Für derartige Kleinteile sicher eine gute Methode, aber wer was größeres will....
Noch ein Tipp für alle Nachbauer: dreht als erstes die Seite für den Fuß ab, das Bohrfutter kann schöne Spuren hinterlassen :wink:
MfG Christoph, der jetzt auf die Teile von PMT wartet...
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

Bei mir sind Freitag die Ozarkluftschläuche eingetroffen, und PMT will seit einer Woche gegossen haben, aber ich habe noch nichts gehört, mal sehen wanns weiter geht...
Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

Ich habe heute bei PMT angerufen, irgendwie ist die Bestellung verschütt gegangen. Zum Ausgleich finde ich jetzt die Bremsschläuche nicht mehr, um sie in die Werkstatt zu tragen...
Mal sehen was Schkeuditz so ergibt...
MfG Christoph
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Stainzumbau

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Gleisbauer,
ich habe noch einen PMT Umbausatz auf Lager, den ich zur Zeit nicht brauche.
Falls du mit dem Umbau nicht länger warten möchtest, kann ich dir meinen schicken oder nach Schkeuditz mitbringen.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

@Sandbahner, danke für das Angebot,aber wenn ich den Herrn von PMT am Telefon richtig verstanden habe wissen die jetzt auch das ich so einen Satz bestellt habe und werden demnächst die Rechnung und nach Geldeingang dann auch den Umbausatz losschicken.
MfG Christoph
P.S: aber wenn ich mal ne zweite Stainz umbauen will...
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

Merkwürdigerweise haz mir gestern die Post eine Rechnung von PMT zugetragen...
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Stainzumbauer, ich konnte es kaum glauben, aber obwohl der heutige Tag für mich fast nur aus Katastrophen bestand :x , ist doch tatsächlich das Paket mit dem Umrüstsatz eingetroffen :smt041 :smt041 :smt041
Jetzt brauch ich wohl ein :bia:
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

Moin, es gibt neues :smt041
Es handelt sich hierbei um eine Stellprobe, bei der noch nicht alle Teile eingebaut oder gar bemalt sind
Stainz1 (Gleisbauer)
Bild


Stainz2 (Gleisbauer)
Bild


Stainz3 (Gleisbauer)
Bild


Stainz4 (Gleisbauer)
Bild
beim vierten Bild habe ich auch dann daran gedacht, den Aufsatz für den Kohlenkasten mit auf die Lok zu legen...
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

Moin, wie bereits im Thread "Stainz, bzw. 99 023" beschrieben, erhält meine Lok demnächst Speichenräder.
MfG Christoph
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3312
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Stainzumbau

Beitrag von theylmdl »

Hallo Christoph!

Zeig' uns doch die lackierten Speichenräder, wenn Du sie eingebaut hast.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten