Hallo Corny, daß war eigentlich nur ein Experiment von mir, nachdem ich etwas ähnliches für H0- Pfeifen mal in einer Zeitschrift gelesen habe. Zum Trost: wenn Du etwas größeres als die gezeigten Teile drehen willst, empfehle ich Dir aber trotzdem die Drehmaschiene ( die ich mir auch irgendwann zulegen will ), bei mir war es ein reines Wunder das die Teile rund sind und gut aussehen ( hatte aber auch gerade keinen Schraubstock da...corny hat geschrieben: Wenn ich mir deine gedrehten Teile aus der Bohrmaschine und Rundschleifer anschaue, frage ich mich warum ich mir für sauer verdientes Geld eine Drehbank angeschafft habe?![]()

Noch ein Tipp für alle Nachbauer: dreht als erstes die Seite für den Fuß ab, das Bohrfutter kann schöne Spuren hinterlassen

MfG Christoph, der jetzt auf die Teile von PMT wartet...