Re: Live Steam Lok in Gn15
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 08:21
Hi,
Unsere Altvorderen waren schon clevere Kerlchen.
Ob das bei der Umsetzung ins Modell von Bedeutung ist müßte man ausprobieren.
Grüße
Jochen
Eigentlich eine naheliegende Lösung. Dadurch liegt das äußere Kreuzgelenk fast genau unter dem Drehpunkt des Drehgestells was zur Folge hat, dass die Gelenkwelle in Kurven kaum ausschwenken muß. Gegenüber dem Antrieb der inneren Radsätze ist die Welle dadurch auch länger was wiederum den Ausschlagwinkel weiter reduziert. Und kleiner Ausschlagwinkel bedeutet geringe Längenveränderung = weniger Reibung in der Welle und damit weniger Verspannungen im Antriebsstrang in engen Kurven.und die Drehgestelle der Heisler sind mit Kuppelstangen angetrieben
interessanterweise mit dem Kardan an der äusseren Achse .
Unsere Altvorderen waren schon clevere Kerlchen.

Ob das bei der Umsetzung ins Modell von Bedeutung ist müßte man ausprobieren.
Grüße
Jochen