Hallo zusammen
Nachdem die Tage wieder kürzer und kälter werden verkriech auch ich mich wieder eher in den Keller (ok. bei mir ist's eine ehemalige Garage).
Der Bau an meinem ersten Segment geht weiter.
Für die Strassengestaltung sind mehrere Kleinteile nötig.
In meinem Fall:
- Abdeckungen des Strabweichenmechanik
- Gully-Deckel
- verschiedene Deckel für Kanalisation, Leitungen usw.
Da ich ja geplant habe irgendwann mehrer Segmete zu bauen (man will ja auch mal fahren/rangieren) und ich schon auf diesem Segment bis zu 4 Guly-Deckel benötige habe ich mich mal in der Giessharz-Technik versucht.
Die Urmodell entstanden alle aus Plysterolplatten, -profilen von Evergreen
Ausgangsmaterial war meistens eine Platte die als "Sidewalk-Tiles" angeboten wird. Rillenabstand ~1.6mm
Der Rest wurde aus Profilen ergänzt.
Die Löcher und Vertiefungen sind mit Messer, Feile, Bohrer, Fräser herausgearbeitet.
Die in den Vertiefungen angebrachten Beschriftungen sind mit Slaters 1.5mm Buchstaben hergestellt worden. (Ist nicht so gelungen wies sollte, aber was soll's)
Das ganze wurde dann mit Silikon abgeformt und dann mit Giessharz (Epoxi) ausgegossen. Die Formen sind ziemlich einfach, ich habe beim Giessen das überschüssige Material einfach abgezogen.
Hier noch zwei Bilder auf die Schnelle.
Qualität zwar eher etwas zweifelhaft.
Versuche bei Tageslicht bessere zu machen
erste Versuche (Trambahner)
erste Versuche1 (Trambahner)
Die Farbgebung ist auch der erste Versuch
Grundierung: helle Rostfarbe aus der Dose
mit fast trockenem Pinsel die Highlights nachgedunkelt
und mit Pigmenten behandelt.
Da bin ich jedoch für Verbesserungen noch sehr dankbar