Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgrube

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von HarzerRoller »

Dirk, hast Du auch Fotos von der Wernigeroder Anlage?
:oops: :oops: :oops: :oops:
ja, aber aus Urheberrechtlichen Gründen kann, will, und darf ich die nicht veröffentlichen bzw. weiterreichen.
:oops: :oops: :oops: :oops:

Ich hoffe, ihr könnt das verstehen.

Gruß
HarzerRoller
Schwellennagel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 280
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
Wohnort: Hamburg

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Schwellennagel »

Hallo Harzer Roller,
Die angesetzten Gleise deuten darauf hin, dass das System mal wieder nicht ganz so funktioniert, wie sie es eigendlich sollte.
Oder wurde die Anlage mittlerweile perfektioniert.

Gruss Torben
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von HarzerRoller »

hi Schwellennagel
Die angesetzten Gleise deuten darauf hin, dass das System mal wieder nicht ganz so funktioniert, wie sie es eigendlich sollte.
Oder wurde die Anlage mittlerweile perfektioniert.
ob du den Nagel auf den Kopf getroffen hast, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls hat an diesem Tag die Verladung reibungslos funktioniert und ich könnte mir denken, dass die Schienenfortsetzung der Grube nur der zusätzlichen Sicherheit während des Aufbockens dient.
Das Harzkamel (ich meine natürlich die 199er :wink: ) wird dabei ferngesteuert und der Vorgang vor Ort beobachtet.
Das "Beisteuern" der Rollböcke nach System Vevey geschieht dabei automatisch. Innerhalb kürzester Zeit ist der Vorgang beendet. Im Anschluss werden dann die Bremsleitungen montiert und an den Rollböcken angeschlossen.

Gruß
HarzerRoller
Schwellennagel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 280
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
Wohnort: Hamburg

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Schwellennagel »

Moin moin,
Als ich einmal das Glück hatte der 199 beim aufbocken zu zusehen kam es öfter vor, dass ein Rollbock zu viel mitgenommen wurde und einmal landete ein Achse fast im Schotter. Da wa die Anlage aber auch erst einige Monate alt.
Ist Schon ne weile her.

schönen Gruss
Torben
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
Dampfcargo63
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 291
Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr

Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr

Beitrag von Dampfcargo63 »

Hallo,
sieh Dir mal das Buch über die Plettenberger Schmalspurbahn an. In beiden Übergabebahnhöfen wurde mit den Schmalspurloks die Regelspurwagen auf die Rollwagen geschoben. Dort gab es Dreischienengleis bis an die Rampe und ein Teil der Loks hatte Regelspurkupplungen. Die erste Regelspurlok kam erst nach Einstellung des Schmalspurbetriebes.
Tschüß Rene'
Antworten