Seite 3 von 3

Re: Umbau der Drehmaschine D180 von Optimum

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 07:51
von ostwestfale
Hallo Zusammen,
bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen.
Um ehrlich zu sein, bin ich nicht unbedingt der Eisenbahnbastler....
Aber der Bericht von Tobi über seinen Umbau der kleinen Optimum hat mich
schon interessiert.
Vielleicht könntest du Tobi mir verraten wo du die Teleskopfedern für die
Spindelabdeckung bezogen hast.
Suche seit einiger Zeit für meine 240x500 Maschine eine ähnliche Möglichkeit.
Übrigens gibt es in der "Zerspanungsbude" einen interessanten Umbau für einen
geänderten Spindelantrieb des Oberschlittens.
Hier der entsprechende Link http://forum.zerspanungsbude.net/viewto ... =43&t=5276

Gruss aus Bielefeld
Hans

Re: Umbau der Drehmaschine D180 von Optimum

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 09:40
von wadwer
Hallo Tobi,

vielleicht einen Hinweis von mir, was die Steifigkeit der Befestigung des
Schnellspannfutters angeht: Du wirst damit schlechte Werkstückoberflächen erzielen, weil das Multifix nicht großflächig genug auf dem Oberschlitten aufliegt und zum vibrieren neigt.

Das würde ich noch ändern, das Teil muss aufliegen. Ansonsten: Kompliment!
Werner