Hallo Manuel,
so fing´s bei mir auch an
erstmal eine LGB Lok ... gekauft
und auch das war eine Stainz, die inzwischen
ebenfalls weiter
bearbeitet wurde.
Für Deine weiteren Taten sammelst Du ja gerade Anregungen aus dem BBF. Mal sehen was Du davon
demnächst mal umsetz[t]en
wirst

.
Zu Deiner
Frage, wie groß sind Deine Module ?
eine zuerst unpräzise Antwort: unterschiedlich

. Etwas genauer:
ein Teil der Segmente sind so 100/120 cm x 60/70 cm groß z. B.:
Anschlußsegment (Kellerbahner)
sie sind nicht alle rechteckig, um einer kurvige Strecke "zu folgen":
ansteigender Gleisverlauf (Kellerbahner)
ein Teil der Segmente sind nur so 60/70 cm x 40/60 cm groß (Kurven, Übergänge):
vsk323 (Kellerbahner)
Den Ausdruck
Segmente verwende ich, weil es keine genormten Übergänge zwischen ihnen gibt, die sich z. B. mit anderen
Modulen (ohne weiteres) verbinden lassen

.
Auch zur Modul- bzw. Segmentdefinition und deren -normen findest Du vieles im BBF oder per www
Wünsche Dir viel Freude und Zeit für das modellbahnerische Experimentieren auf Deinem weiteren Moba-Weg.
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...