Projekt Klosterstollen IIf

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Projekt Klosterstollen

Beitrag von Helmut Schmidt »

So hier mein Bericht über den Fortschritt am Geländer. :D

Geländer 07 (Helmut Schmidt)
Bild
Das Geländer ist fertig nachbearbeitet das bedeutet, alle Ecken ausgefeilt und alles entgratet.

Ja 100% sind geschafft.

Ja es ist geschafft auch wenn es eine gefühlte Unendlichkeit war, zusammengerechnet war es dann nicht mal ein Tag Arbeit. :roll:

Zwischendurch hatte ich dann auch mal das Gefühl in den Spänen zu versinken, aber dem kleinen Bergmann reichen sie ja auch bloß bis an die Knie. :wink:
Helmut Schmidt
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Projekt Klosterstollen

Beitrag von Rudolf »

Moie Helmut,

ich fühle mit Dir! Bei solchen Routine-/Sträflingsarbeiten wird die Zeit zur Ewigkeit. Wenn die Arbeit dann geschafft ist, stehst Du nur noch davor und freust Dich über das Ergebnis und die Qualen der Plackerei sind bald Schnee von gestern. Jedenfalls geht es mir immer so.

Also: Hut ab vor Deiner Leistung!
Viele Grüße

Rudolf
karlos
Beiträge: 8
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:21

Re: Projekt Klosterstollen

Beitrag von karlos »

Hab deine Arbeit mitverfolgt. Super gemacht, kann ich nur sagen. Freu dich dran und viel Spaß weiterhin.
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Projekt Klosterstollen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Nach etwas Sommerpause am Klosterstollen geht es hier weiter.

Wand Ost 01 (Helmut Schmidt)
Bild
Der Lückenschluss, das letzte Stück Wand ist fertig graviert.

Diese war nötig, um die Gitter genau montieren zu können.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Thomas Engel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: Do 5. Jun 2003, 17:26
Wohnort: Solingen, an der Ätzmaschine
Kontaktdaten:

Re: Projekt Klosterstollen

Beitrag von Thomas Engel »

:D Hallo Helmut,
Helmut Schmidt hat geschrieben:Wand Ost 01 : Der Lückenschluss, das letzte Stück Wand ist fertig graviert.
Glückwunsch von den Solingern zum Erreichen dieses Meilensteines - nicht nur
aus Projektsicht, sondern auch aus der Sicht des Akkulok-Führers ein echter
Schlußstein in der Mauer :gut:

Dann brauchst Du jetzt keine Angst mehr vor :steinigung: zu haben ...

... pass aber bitte auf, das Du nicht an einer anderen Stelle :wall: !!!

... oder, das Du nicht mehr :versteck: .

Nun erstmal ein :bia: oder auch ein :wein: auf das Etappenziel.


Mal sehen, wie weit Du an Deinem Klosterstollen kommst, bis Du wieder
als :santa: tätig werden musst...


Viele Grüße senden Dir

:flower: Margret und :flamingdev: Thomas
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Projekt Klosterstollen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Inzwischen ist es mir gelungen an meinem Projekt Klosterstollen weiter zu arbeiten.

Jetzt habe meine kleine Miniatur Bergleute endlich ihr Grubengeleucht aus LED's bekommen.

Beim Fotografieren viel mir dann aber doch auf, dass leider etwas wesentliches fehlt, was natürlich auch schon einmal hier zu sehen war.

Klosterstollen 13 (Helmut Schmidt)
Bild

Die Figuren haben im Übrigen nach unten aus den Füßen herausschauende Steckkontakte und können so auch leicht ausgetauscht, oder an anderer Stelle in entsprechenden Sockeln positioniert werden.

Die Kabel wurden durch die Beine verlegt und treten hinter dem an der Hüfte getragenem Akkupack wieder hervor.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Projekt Klosterstollen

Beitrag von kartonbahner »

Moin Helmut,
Helmut Schmidt hat geschrieben: ...Beim Fotografieren viel mir dann aber doch auf, dass leider etwas wesentliches fehlt, was natürlich auch schon einmal hier zu sehen war.
... klingt ein bisschen so, als könnte es auch ein Rätsel sein ... ?!?!? :-k :twisted:
Gerald
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Projekt Klosterstollen

Beitrag von Helmut Schmidt »

kartonbahner hat geschrieben:Moin Helmut,
Helmut Schmidt hat geschrieben: ...Beim Fotografieren viel mir dann aber doch auf, dass leider etwas wesentliches fehlt, was natürlich auch schon einmal hier zu sehen war.
... klingt ein bisschen so, als könnte es auch ein Rätsel sein ... ?!?!? :-k :twisted:
Hallo Gerald,
und wenn du sagen kannst, was auf diesem Bild fehlt, früher aber in diesem Thred schon gezeigt wurde, ist das des Rätsels Lösung. :wink:

Ich baue derweilen mal weiter an einer Lampe für meinen Kran. :D
Zuletzt geändert von Helmut Schmidt am Di 11. Jan 2011, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Projekt Klosterstollen

Beitrag von kartonbahner »

Moin Helmut,
Helmut Schmidt hat geschrieben: ... und wenn du sagen kannst, was auf diesem Bild fehlt, früher aber in diesem Thred schon gezeigt wurde, ist das des Rätsels Lösung. :wink:
... weil ich zwischenzeitlich mit Frithjof gesprochen hatte, habe ich jetzt (auch) den Durchblick ... :lol:
Gerald
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Projekt Klosterstollen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Buntbahner,

dann will ich mal etwas Licht in das Rätsel bringen.

Ja Licht alleine reicht leider nicht zum guten Sehen, wie ich aus leidvoller eigener Erfahrung sagen kann.

Steiger mit Gezähe und Brille (Helmut Schmidt)
Bild
Hier trägt meine kleiner Steiger noch seine von Thomas Hey'l entworfene und von Thomas Engel geätzte Brille und die ist nun leider unauffindbar verschwunden.

Aber es geht ja auch um Licht und das soll in meinem Projekt auch Vorbildgerecht in Form von Halogenleuchten scheinen.

Halogenlicht 01 (Helmut Schmidt)
Bild
SMD Lichtbalken im Bau eine SMD ist schon auf die Platine gelötet.
2 weitere SMD Led's sollen noch folgen.

Halogenlicht 02 (Helmut Schmidt)
Bild
Als Basis dient ein Modell aus dem Hause Robbe was aber leider keine schönen Gläser hat. Deshalb habe ich mir Glashalterahmen gefräst um eine Vivac Scheibe montieren zu können.

Halogenlicht 03 (Helmut Schmidt)
Bild
Halogenscheinwerfer am Kran.

Halogenlicht 04 (Helmut Schmidt)
Bild
Halogenlicht brennt mit 3 SMD Led's.
Helmut Schmidt
Antworten