Seite 17 von 41

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 10:05
von Kupferschmied
Hallo Ole,

viel hilft viel, und da ich von den O-Ringe viele habe muß ich die auch verwenden
Sonst liegen die nur verpackt im Ersatzteillager rum und langweilen sich. :D

Gruß Thomas

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 11:09
von Kolbenfresser
Hallo Thomas

Und was kommt in den großen Dampfverteiler hinein?
Innendurchmesser ist ja sehr groß!

Gruß
Roland

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 13:02
von Kupferschmied
Hallo Roland,

Dichtungen.

Gruß Thomas

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 13:51
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

erster Servoeinbau für die Zylinderentwässerung.

Gruß Thomas

20191102_134223 (Kupferschmied)
Bild


20191102_134230 (Kupferschmied)
Bild


20191102_134237 (Kupferschmied)
Bild

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 12:26
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

Schieberdeckel.

20191105_114654 (Kupferschmied)
Bild

Bei der Abdichtung und deren Befestigung werde ich mich am Orginal orientieren.

20191105_121030 (Kupferschmied)
Bild

Gruß Thomas

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 13:03
von T 20
Thomas,

mir fallen jedesmal die Augen aus :shock:

ich werde , bevor sie rollt,eine Funktionsdrehscheibe bauen, also ohne Optik
ganz simpel
Später mal wird es auf der Anlage eine 16 Meter Scheibe geben
nach Vorbild gebaut dann aber nicht von mir.
Und ich habe vor, dann eine Art "Frosch" für deine Lok zu bauen,
also einen 20 Meter Aufsatz, aber nur weil ich so begeistert von deiner Arbeit bin,
da kannste dir was einbilden drauf :wink:
Grüßle
Tobias

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 13:17
von Kupferschmied
Hallo Tobias,

danke für das Kompliment. Anstelle der Drehscheibe, schau mal nach
Gleisfünfeck oder Wendestern Eisenbahn.
Schau mal bei you tube nach " 740 423 im Gleisfünfeck von Carbonia ".
Oder die Platzsparende Segmentdrehscheibe wie im Deutschen
Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt.
Mir würde ein Gleisfünfeck am besten gefallen, wegen der Fahrmöglichkeit.

Gruß Thomas

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 15:03
von T 20
Thomas,

noch einmal 5 Weichen bauen, da komm ich vom Aufwand her
auf ähnliche Arbeit wie für ne einfache Handdrehscheibe
Und Segmentscheiben sind auch nicht weniger Arbeit.
Auch andere große Loks sind in Anmarsch, die man über die Scheibe gut abstellen kann , nur reicht für die eine 16 Meter Scheibe.
Aber verwässern wir nicht deinen Baubericht.
Ich bin fasziniert und freu mich auf Weiteres
Grüße
Tobias

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 18:24
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

die Kolbenstangedichtung habe ich aus Teflon gedreht mit eine Labyrinthdichtung.

20191105_174110 (Kupferschmied)
Bild


20191105_174222 (Kupferschmied)
Bild


20191105_174302 (Kupferschmied)
Bild

Die Deckel an vier Seiten gebohrt.

20191105_174614 (Kupferschmied)
Bild

Vier mal Gewinde geschnitten im rechten Winkel.

20191105_174948 (Kupferschmied)
Bild


20191105_175007 (Kupferschmied)
Bild

Dann die Teflonbüchse eingeschoben und mit einem Handbohrer mit Anschlag
die Teflonbüchse angebohrt, für die Befestigung durch Wurmschrauben.

20191105_175542 (Kupferschmied)
Bild


20191105_175814 (Kupferschmied)
Bild

Gruß Thomas

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 23:23
von eXact Modellbau
Hallo Thomas
Ich bin begeistert! =D>
Wie hast Du Dir den Vielfach-Nutendrehmeißel geschliffen?