Seite 16 von 17

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 21:42
von giovanni
Hallo Thomas,

sieht man Dich in KR ? Ich wäre ja schon sehr interessiert die beiden Loks in der Nähe sehen zu dürfen.

gi/Hans

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 11:16
von Kupferschmied
Hallo Hans,

ich bin in Karlsruhe, die Loks werden aber bis dahin nicht fertig sein.
Werde dieses EDHT mit Spur 1 fahren.

Gruß Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 20:10
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

einige Bilder vom zusammenbauen.
IMG0001 (Kupferschmied)
Bild


IMG0002 (Kupferschmied)
Bild


IMG0003 (Kupferschmied)
Bild


IMG0004 (Kupferschmied)
Bild


IMG0005 (Kupferschmied)
Bild


IMG0006 (Kupferschmied)
Bild


Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 10:28
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

Da ich für eine Verschraubung, zwischen Kreuzkopf und Kuppelstange,
keinen Platz habe, verwende ich ein 0,6 mm Kupferdraht als Splint.

IMG0017 (Kupferschmied)
Bild


IMG0012 (Kupferschmied)
Bild


IMG0014 (Kupferschmied)
Bild


IMG0015 (Kupferschmied)
Bild


IMG0016 (Kupferschmied)
Bild

Gruß Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:32
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

noch ein paar Bilder mit Federstecker Splint.

IMG0018 (Kupferschmied)
Bild


IMG0019 (Kupferschmied)
Bild


IMG0020 (Kupferschmied)
Bild


IMG0021 (Kupferschmied)
Bild


IMG0022 (Kupferschmied)
Bild


IMG0023 (Kupferschmied)
Bild

Gruß Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:53
von GNEUJR
Ohne Worte...

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 21:24
von anoether
Hallo Thomas,

das ist schon wirklich beeindruckend :top: !

Respektvolle Grüße aus Berlin
Andreas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 23:39
von Paddle Steam
Hallo Thomas,

auch von mir alle Hochachtung!

Was den Kreuzkopfbolzen betrifft, frage ich mich, warum du den Bolzen von nicht hinten in den Kreuzkopf führst, wie beim Original??? Der Kopf des Bolzensbrauch nur ca.0.5mm stark sein...sparst du ne Menge Platz und gefummel mit dem Splint...

Gruß Micha

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 21:59
von Kupferschmied
Hallo Micha,

Du hast recht, hätte ich auch anderst herum machen können.
Müste mir nur überlegen, wie ich denn 0,5mm Kopf auf der Rückseite
des Kreuzkopfes, beim anziehen der Mutter vorne, festhalte.
Vielleicht durch einen Stift ausermittig des 0,5mm Kopfes.
Warum ich es damals so gemacht habe, weiß ich heute auch
nicht mehr. Du kennst das bestimmt auch, wenn man sich mal
in eine Idee verrennt hat, kann man nicht mehr umdenken.
Aber egal wie, ein gefummel ist es immer, vor allem beim zusammenbau
von lackierten Teilen.

Gruß Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 22:34
von Paddle Steam
Hallo Thomas,

ja, das kenn ich ;-)...

Am besten dann den Kreuzkopfbolzen mit einem Bund versehen, welcher durch das Treibstangenlager läuft und dann gegen den Kreuzkopf drückt...da kann man den Kreuzkopf beim Festschrauben auch nicht zusammen ziehen...

Statt dem Stift zur Schraubensicherung eher einen Steg anlöten oder ein Langloch fräsen, wo dann der Schraubenkopf hineinrutscht...denke, das wäre das eleganteste...

Gruß Micha