Endlich tut sich was:

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

Nun habe ich die fertig beklebten Pfeiler in den Hinterrhein eingebaut. Im Frühjahr 2010 wird wohl die Brücke darauf Platz nehmen. Die Vorfreude ist jedenfalls schon Riesig. Somit gehe ich Morgen mit ruhigem Gewissen mit den Bonsaianer, welche viel zu meiner Gartenbahn beitragen auf die Engstlenalp und Jochpass um wunderbare alte Arven in der Natur zu sehen. Das gibt wiederum neue ideen Bäume für die Gartenbahn zu gestalten.



0323 (Glacier-Express)
Bild


0325 (Glacier-Express)
Bild


0326 (Glacier-Express)
Bild
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

Nun sind die Geländer aus den Niederlanden bei mir eingetroffen. RhB-Hans hat wieder mal ganze Arbeit geleistet. Die Teile werde ich nun noch Schwärzen lassen und dann geht es zur Montage.
0327 (Glacier-Express)
Bild


0328 (Glacier-Express)
Bild
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

nach meinem Spitalaufenthalt werde ich mit dem Verlöten der Hinter-Rheinbrücke neu beginnen. Gleichzeitig werde ich mit dem Zeichnen von zwei weiteren Brücken anfangen. Dabei handelt es sich um die Vorderrheinbrücke im Farsch, so wie um die Vorderrheinbrücke bei Ilanz. Diese sollten dann für den Winter 2010 / 2011 zum zusammenstellen bereit sein.
Gruss, Manfred



0332 (Glacier-Express)
Bild
Farsch 1

0333 (Glacier-Express)
Bild
Farsch 2

0334 (Glacier-Express)
Bild
Ilanz 1

0335 (Glacier-Express)
Bild
Ilanz 2
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

Diese zwei Brücken brauche ich um die Fahrbahn nach der Rheinbrücke weiter über den Bachlauf auf Festland zu führen. Zwischen den Zwei Brücken muss dann noch einen Viadukt, welcher an die Felswand angebaut wird eingebaut werden. Dieser Viadukt wird auf ein Betonfundament, welches ca. 2 cm über dem Wasserspiegel ragt geklebt. Der Oberbau wird aus Styrodur und mit einer Sandstein verkleidung gebaut und dann auf das Fundament geklebt.
0321 (Glacier-Express)
Bild

Mit diesen Bauten will ich diese Stelle überwinden.
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

Da ich zur Zeit wegen meiner Op. noch nicht so Beweglich bin, befasse ich mich zur Zeit mit dem Gondelbahnbau. Die Gondelbahn will ich nach Vorbild der Bahn (90 – ATW Disentis – Caischavedra) im Massstab 22.5:1 nachbauen und zwar bis an die Laufrollen alles aus Alu. Aus den Zeichnungen, welche ich erhalten habe kann ich schon folgendes entnehmen. Die Gondelbahn ist mit 11 Meter pro Sec. die schnellste in der Schweiz, hat 90 Plätze und eine Spurweite von 700 mm und hat keine Fangbremse mehr. Nun bin ich mal beim ausmessen und aufzeichnen des Fahrgestelles. Die Laufrollen werde ich aus Inox herstellen, und mit Kugellager ausrüsten damit kein klemmen aufkommen kann. Auch die Aufhängung Traggestell – Fahrgestell wird mit Kugellager ausgerüstet. Die Tragseile werden einen Durchmesser von ca. 2.2mm haben und das Zugseil ca. 1.0mm. Das ist das, was ich nun schon weis
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo Zusammen,
am nächsten Dienstag werde ich mal wieder eine Fototour machen. Die Zwischenhalte für meine Fotos sind: Reichenau Tamins die RhB-Brücke im Farsch, dann Ilanz, die RhB-Brücke bei Ilanz und dann in Disentis, wo es mir darum geht die Gondelbahn Disentis Caischavedra zu Fotografieren. Sollte Jemand von diesen drei Orten ein bestimmtes Foto wollen, soll er mir das per PN oder Mail mitteilen und zwar bis Montag Mittag. Sollte ich dann die Möglichkeit haben das Foto zu schiessen werde ich das tun unddann per Mail übermitteln. Fotos von anderen Orten als ich angegeben habe sind nicht möglich.
Gruss, Manfred
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

eben bin ich von meiner Fototour zurück. Da das Wetter verrückt spielte musste ich doch gleich nachschauen ob wenigstens die Bilder brauchbar sind die ich haben möchte. Na ja einige taugen wirklich nichts, aber auch gar nichts, hat mich doch der Fotoapparat einmal mehr ausgetrickst und wo ich ihm auf die Schliche kam waren eben die Souches nicht mehr da, habe ich doch inzwischen die Reise fortgesetzt. Glaube aber es soll für meinen Zweck ausreichen. Das erste Bild von der Gondel ist auch nichts geworden weil mich hier das Wetter vera.
Als ich dann wieder bei der Talstation angekommen bin, fing das Wetter auch an etwas mitzumachen
und verbesserte sich sogar stetig. Am Bahnhof Disentis ist über die Mittagszeit immer einiges los, treffen da doch mehrere Glacier Express ein. Nun, die Reise geht weiter und das ist der Zug, welcher mich nach Andermatt bringen soll, was er auch tat. Kurz nach der Station Acletta schon wieder ein Glacier-Express! Kaum etwas an Höhe gewonnen schlug das Wetter wieder um, so dass man kaum noch etwas sehen konnte. Die gelbe Maschine im weiten Hintergrund ist da, wo man mal von einem Porta-Romana gesprochen hat, wegen des Preises wird es aber nicht weiter geführt, zumindest im Moment nicht. Da zu dieser Zeit mein Fotoapparat immer noch gegen mich war ist es das letzte Bild von Diesem. Für den Rest habe ich dann wieder meine Konventionelle ausgepackt. Das Bild ist auf dem Oberalp-Pass wo es zur Zeit recht Stürmisch war aufgenommen.
Nun bin ich ja wieder zu Hause und habe auch meine Ersatzaugen wieder zur Hand. Als Brille auf die Nase und mal die Canon untersuchen. Nun sage ich gar nichts mehr, auch meiner Frau nicht, werde aber mit Sicherheit das nächste mal etwas dagegen unternehmen.

Schönen Gruss, Manfred

0336 (Glacier-Express)
Bild


0337 (Glacier-Express)
Bild


0338 (Glacier-Express)
Bild


0339 (Glacier-Express)
Bild


0340 (Glacier-Express)
Bild


0341 (Glacier-Express)
Bild


0342 (Glacier-Express)
Bild
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

da es nun wieder Kälter wird, und ich auch wegen der Schulteroperation nicht grosse Gartenarbeiten machen kann, habe ich mich wieder der HR-Brücke angenommen. Damit ich zum Löten von allen Seiten gut dazu komme, habe ich mir folgendes gebastelt.

0346 (Glacier-Express)
Bild

Wenn dann die Arbeiten fertig sind, kann ich die Träger einfach wieder zurück stossen und die Werkbank ist frei zugänglich.


0349 (Glacier-Express)
Bild

Jetzt muss ich noch zwei Punzen herstellen, damit ich die Teile mit Niete fixieren kann um dann problemlos Verlöten zu können.

Manfred
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

nachdem sich schon die ersten Entzugerscheinungen zeigten, kann ich endlich nach 14 Tagen wieder ins Internet, hatte ich doch mit meinem PC einen Totalabsturz. Neu ist er jetzt mit einer externen Festplatte ausgerüstet, womit ich dann über die Daten problemlos wieder verfügen kann.
Demnächst werde ich wieder von meinen Tätigkeiten berichten und einige Forumsmitglieder langweilen. Denn, übernächstes Wochenend wird mit dem Zusammenstellen der Hinterrheinbrücke begonnen. Die Werkzeuge, welche ich zum Vernieten brauche sind nun endlich bereit, auch die Niete sind gedreht und liegen bereit. Der Drehautomat ist nun auch total neu gelagert worden und steht ab nächstem Wochenend auch wieder zur Verfügung, somit kann ich dann die wartenden BBF-Kunden auch wieder zufriedenstellend beliefern.

Gruss, Manfred
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

Da es nun im Garten so aussieht, verlege ich meine Tätigkeiten ins Innere und machte den ersten Nietversuch. Da ich nicht rechnen kann muss ich wohl am Montag die Maschine neu auf Niete einrichten, damit ich neue längere Niete herstellen kann. Diejenigen welche ich an Lager habe sind zu Kurz berechnet und geben kein vollen Kopf, somit halten Diese nur bedingt. Scheint aber alles bestens zu funktionieren und ich glaube auf dem richtigen Weg zu sein.
0353 (Glacier-Express)
Bild


0354 (Glacier-Express)
Bild


0355 (Glacier-Express)
Bild


0356 (Glacier-Express)
Bild
Antworten