Hallo Ihr Porzellan-Erden-Verformer,
da muss ich mich doch mal einschalten, bevor Ihr mich völlig runtermacht.
Gerd frotzelte ....
.... ob sie dir die Teile nicht aus Porzelan anfertigen können. Das macht doch so nun die ganze Optik hinüber...
Ha, kein Problem.

Ich bring´ die Dinger einfach zu einem befreundeten Konditor. Der überzieht alle Isolatoren einzeln mit einer Schokoladenglasur. Wirst sehen, das sieht aus wie Porzellan.
Bommel hat geschreibselt.....
Aua! Bereust Du es jetzt wenigstes anständig, gleich 4 Kroks zu bauen?
Neee, das war schon die richtige Entscheidung. Und wenn nicht, würde ich es
natürlich nie zugeben - hier schon gar nicht.

Außerdem hat mir Hans-Jürgen unlängst angedroht, er würde eines meiner Kroko runterschmeissen wollen (fand wohl einen meiner Lehrer-Witze nicht gut

) – da habe ich dann noch drei in Reserve.
und dann hat sich Bommel gewundert......
Nanu, doch nicht etwa Respekt vor kleinen Gießteilen Was los?
Siehste

natürlich hat jeder erwartet, dass ich die Dinger giessen werde

und genau diesen Gefallen wollte ich Euch nicht tun.

Außerdem musste ich doch mal zeigen, dass ich auch mit einer Drehbank hantieren kann. Messing drehen ist eh´ genial – das spritzt so schön.
Winfried hat bemerkt ....
Nur werden die Dinger nicht aus Porzellan gedreht, sondern gegossen.
Wo er recht hat, hat er recht. Drehen geht nämlich nicht, denn dabei platzt immer die Glasur ab.

Aber die Idee, so Dinger wirklich mal aus diversen Gies-Erden herzustellen ist gar nicht so schlecht. Mal überlegen ....
Wenigstens hat Dirk versucht, mir beizustehen und das Thema Porzellan des Platzes verwiesen. Danke dafür.

So, nun lasst mal schön Muttis gutes Geschirr im Schrank. Es ist für den Modellbau nicht geeignet.
Es grüßt Euch der Stoffel
