Tramway- oder Kastenloks

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
borsig1963
Beiträge: 16
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:35

Re: Tramway- oder Kastenloks

Beitrag von borsig1963 »

danke Christoph, no problem reading ...with google translator :wink:
btw, list of loco, model and so on, are quite easy to read for me, also in German; this topic is really great for me, a big fan of tram (steam and electric)

in the past there was in Italy a big net of steam tram lines, mainly at 1435 gauge; most of loco were built in Germany (Borsig, H&S, Krauss, O&K, Esslingen, Hagans ...etc); unfortunatly, only few survided to demolition

In these days I'm modifing the 22500 "Elias", trying to make it a little bit more italian style...(and adding a sound decoder)

sorry again for my english language, please let me know if I'm against a rule of the forum (only german language, I suppose)

ciao, Paolo
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Tramway- oder Kastenloks

Beitrag von kastenlokker »

bona sera Paolo,

in case you have got a photo of that Tubize tram loco at the Milano museum, would you be able to post it here? That would be fine!

Thank you for coming in here! As you mentioned being a fan of steam trams, you should join in here!
btw: If you like, you can as well write in italian - there are some guys here who speak and write italian very well :D !

Did you already have a look here? >>> http://www.lasergang-shop.de/kreativmeile/node/417

ciao, Thomas
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Tramway- oder Kastenloks

Beitrag von Rudolf »

Eingabefehler, Entschuldigung!
Viele Grüße

Rudolf
borsig1963
Beiträge: 16
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:35

Re: Tramway- oder Kastenloks

Beitrag von borsig1963 »

kastenlokker hat geschrieben:bona sera Paolo,

in case you have got a photo of that Tubize tram loco at the Milano museum, would you be able to post it here? That would be fine!
ciao, Thomas
sehr alte Bilder:
fotos/showgallery.php?ppuser=4392&cat=500

Ich schreibe ein PM (lasergang, etc)

Grüße und Dank, Paolo
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Tramway- oder Kastenloks

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Rudolf,

wieso Eingabefehler? wenn ich den Link anklicke, öffnet sich sofort die entsprechende Seite auf der Kreativmeile.

Aber versuch mal über die Startseite:
http://kreativmeile.eu
oder: http://www.lasergang-shop.de/kreativmeile/
Dann in der linken Spalte unter >Bücher >Kastendampfloks öffnen.

Wenn es nach wie vor nicht geht, bitte ich wieder um Nachricht.

Servus, Thomas
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Tramway- oder Kastenloks

Beitrag von kastenlokker »

@ borsig1963

bona sera Paolo,

thank you for sending the link to the old photos oft the Tubize loco.
May I post them opened in this thread?

In your PN you wrote about difficulties with the pictures which will not open within the thread about >Kastendampfloks on the Kreativmeile website.

Please try again this way: http://kreativmeile.eu
or: http://www.lasergang-shop.de/kreativmeile/ (both=start page of the website)
then look to left column (>Bücher) and click >Kastendampfloks.
Please contact me again if it will not work.
If I have spare time left I will send you a brief summary in english.

ciao, Thomas
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Tramway- oder Kastenloks

Beitrag von kastenlokker »

Hello Paolo,

above you wrote:
In these days I'm modifing the 22500 "Elias", trying to make it a little bit more italian style...(and adding a sound decoder)
So, when you are on the way with this project, please take some pics and post them here. We are interested to see how you will bring about the special italian style of a tramway loco!
Or, unless this thread is especially dealing with the real originals,
you can also post them in the model thread "Kastenlok-Selbst(um)bau mit einfachen Mitteln" (=model conversion into tramway loco by easy means):
modellbau/viewtopic.php?t=7937

If you have further problems with the german instructions on loading the pics opening directly within you comment, please let me know!

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Tramway- oder Kastenloks

Beitrag von kastenlokker »

Hallo,

jetzt habe ich mal die Frage in die Runde:

Ist jemandem eine Kastendampflok bekannt mit kleinerer Spurweite als 1000mm?
Also zunächst mal mit 760 oder 750mm?

Ich meine jetzt nicht so etwas:
Bild
Das ist eine schöne jüngere Sonderanfertigung eines englischen Dampflokfans, und fährt (jetzt) auf 15´´auf der Ravenglass & Eskdale Railway in England. - Die Lok mit dem Holzkasten dahinter genauso.

Sondern ich meine schon Originale aus der Pionierzeit der Tramwayloks mit kleinerer Spur als 1000mm.
Meine bisherigen Recherchen förderten bisher immer nur Meter- oder Regelspur-Originale zutage.

Also, wenn jemand was weiss oder findet - bitte hier posten!

Servus, Thomas
dampflok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 320
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 09:01
Wohnort: Großenhain

Re: Tramway- oder Kastenloks

Beitrag von dampflok »

Hallo Thomas,

es gibt im www eine Zeichnungssammlung von Jim Fainges. Dort ist eine Kastenlok der englischen Firma HUNSLET gezeichnet, die auf 2'0'' fährt (oder fuhr). Der Name: LUNE RIVER TRAMWAY, eine 0-4-2 Lok
http://www.zelmeroz.com/album_rail/qld/jf72/jf_x01.jpg

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Tramway- oder Kastenloks

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Michael,

viiieeelen Dank für die prompte Antwort !!!
Genau das sind Informationen, auf die ich lange gewartet habe.

Das wäre also gleich eine Kastenlok auf 600mm-Spur - bzw.
exakt gerechnet auf 2 engl. Fuß = 609,6mm,
also eine echte Feldbahn-Kastenlok sozusagen, und noch dazu eine ganz hübsche!

Damit hatte ich jetzt nicht gleich gerechnet!

Dann müßte dazwischen doch auch noch eine 750er oder 760er aufzutreiben sein ... !!

Servus, Thomas

P.S.: Der Zeichnung von der Hunslet-2´´-Kastenlok ist allerdings nicht genau zu entnehmen, ob vom Führerstand aus ein freier Umlauf für das Lokpersonal bis zur Rauchkammer vorhanden war, oder ob der Raum zugebaut war mit Wassertanks, Sandbehältern, etc. - es sieht eher danach aus! Dann wäre das bis vorn vorgezogene Dach eher ein Sonnenschutz - aber wie auch immer: die Lok ist ein hübsches Stück, mit Außenrahmen und Nachlaufachse!
Antworten