T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo T1-Bastler,

die Tritte wurden gestern an Harald übergeben, der sich wieder um den Vertrieb bemüht :tach: :gut: :bindafür: . Nun liegt es an euch, wie schnell ihr die Teile in eurem Postfach habt :time: .
Vielleicht kann noch jemand etwas zum Bezug des Gitterblechs beitragen :schreiben: .
Bei Knupfer und Modulor gibt es jedenfalls diese Teile.

Harzliche Grüße
HarzerRoller
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Harald »

So T1-ler,

ich habe mich wegen den Versandkosten jetzt mal schlau gemacht.
In einem Kuvert möchte ich das Ganze nicht verschicken, da die Teile doch relativ filigran sind.
Ich werde das mit dem "PackSet XS" der Post für 1,60 Euro's verschicken.
Das günstigste Porto beträgt als Warensendung 1,65 Euro.
Da einige von Euch jedoch 2 oder 3 Teilesätze bestellt haben und der Satz 25,67 Euro's kostet sollte man sich überlegen, ob es nicht als versichertes Paket besser wäre.

Also Versand auf eigene Gefahr :!:
Günstigster Preis für den Versand = 3,25
Versicherter Versand = als Paket 8,60 :idea: Ich werde die Pakete in normale Kartons verpacken, also nur 7,- Versand :idea:

Kennt jemand eine günstigere Versandmöglichkeit :?:

Morgen werden die Mails an alle Besteller gehen.

Gruß aus Nürnberg
Harald
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

es läßt sich super löten und paßt perfekt auf mein Dieselfahrgestell. :D
Bild
Danke ans Entwicklerteam, klasse Leistung. :D :D :D
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Feldbahn-Alex »

HarzerRoller hat geschrieben: .
Vielleicht kann noch jemand etwas zum Bezug des Gitterblechs beitragen :schreiben: .
Bei Knupfer und Modulor gibt es jedenfalls diese Teile.

Harzliche Grüße
Gibts daran kein Interesse? :shock: Ich schlage Sammelbestellung vor :arrow: wer hätte Interesse :?:
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Wat willste da sammelbestellen.

Da reicht ein Blech 250 x 500 mm für alle!

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Harald »

Prellbock hat geschrieben:Wat willste da sammelbestellen.
Da reicht ein Blech 250 x 500 mm für alle!
Winfried
:idea: Wenn Ihr mir sagt, was ich wo bestellen soll,
dann mache ich das doch auch gleich mit :idea:

Versand erfolgt dann mit den Tritten, da sparen wir doch die Versandkosten :!:

Gruß
Harald
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Harald hat geschrieben: :idea: Wenn Ihr mir sagt, was ich wo bestellen soll,
dann mache ich das doch auch gleich mit :idea:

Versand erfolgt dann mit den Tritten, da sparen wir doch die Versandkosten :!:
Gugge gugge, sacht der Hahn zur Glugge - clever, clever :bindafür:

www.modulor.de: Aluminium Streckgitter fein 3,0/1,8-0,6/0,5 250 x 250
Best.-Nr. 128936 ST

Gruß Andreas
Zuletzt geändert von anoether am Di 12. Jul 2005, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Harald,

spare Dir den Aufwand.

Die Mindestmaße pro Tritt an mich. Dazu die Richtung des Streckgitters, und ich schneide die Teile zu. Gehen dann an Dich. Habe ein Blech zu viel :wink:

Preis muß ich erst raussuchen. Bleibt aber pro Nase im unteren Teuro-Bereich.

Wie viele Sätze werden es?

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Prellbock hat geschrieben:Dazu die Richtung des Streckgitters,
UNBEDINGT WAAGERECHT :!: :!: :!: , oder :?: :gruebel:

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Gruß Andreas ;-)
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Harald »

Hallo Winfried,

Maße gebe ich Dir morgen durch :!:

Gruß
Harald
Antworten