Minecart1511 hat geschrieben:Hallo,
ich bin hier als Nutzer neu, verfolge aber dieses Thema schon seit paar Jahren. Die Loren haben mir sehr gefallen, also wollte ich auch eine haben. Deshalb habe ich Herr Engel angeschrieben, ob er ein paar Loren ätzt, aber er hat mir zurückgeschrieben, dass die Radlager, Schlemper usw. 3d gedruckt werden müssen, aber er hat keinen 3d-Drucker.
Wo könnte ich alternative Bauteile finden? würden die von Mammut passen?

da Du Deinen Klarnamen verschweigst, kann ich nicht nachsehen, in welchem Maßstab Du die Loren angefragt hast.
Die von Dir beschriebenen Teile sind in 2 Maßstäben fertig, mittlerweile sogar die Räder. Nur: die "Handarbeitsteile" der gebremsten Ausführung nicht.
In 2 weiteren Maßstäben sind die Filme für alle Bleche fertig, jedoch kein Gußteil. Wenn es in Deinem Wunschmaßstab Teile von Mammut gibt, werden diese nicht an allen Stellen der 1m³ Modell-Lore passen, soweit ich das sehe.
Wer bereit ist, die kompletten Entwicklungskosten für Datenerstellung, 3D Druck und Feinguß zu bezahlen, wird auch über mich neue Teile bekommen. Druckdienstleister und Feingießer wollen schließlich Geld verdienen, Einzelteile oder Kleinstserien zum Großserienpreis gibt es von mir jedoch nicht.
Der Feldbahn-Hype in diesem Forum ist länger her. Die meisten haben noch nicht mal eine Musterlore zusammengebaut. Weiterhin brauchen wir keine "Kopierer", die ein Teil mal schnell in Silikon legen und plagiieren. Mir fällt es schwer, kurz formulierte Anfragen dahingehend richtig auszuwerten und dreiste Versuche, die darauf abzielen, Teile zum Kopieren zu bekommen, zu blocken.
Daher habe ich mich vor einiger Zeit entschlossen, erstmal auf die Fertigstellung letzten Teile, eben die "Handarbeitsteile" für die Bemse, zu warten, bevor ich weitere, komplette Loren-Teilesätze verkaufe.
Mit mehreren, ernsthaften Interessenten kann es nächstes Jahr weitergehen. Ich habe viel Energie, Zeit und Geld in dieses Projekt gesteckt und möchte es Euch auch nicht vorenthalten. So sind schon viele Gußteile fertig zur Auslieferung, Bleche kann ich jederzeit ätzen. Bitte meldet Euch daher per Mail bei mir, damit ich den Bedarf - auch für mehrere Maßstäbe - abschätzen kann.
Meine nächste Lore ist bereits genietet, äh, genietprägt, äh, geprägnietet oder so ... ich habe die Nieten also geprägt, darüber hatte ich hier ja berichtet, als es um die Nietprägevorrichtung ging, die Gerd vorgestellt hatte.
So, nun bitte erstmal bei mir melden, vielleicht telefonieren wir dann mal über Euer Feldbahn-Projekt, wenn Ihr das möchtet und mir Eure Festnetznummer mailt. Bei Handynummern würde ich Euch per Mail bitten, mich anzurufen.
Viele Grüße aus Solingen
