Moin,
frei nach dem Spruch "
mit dem Zweiten sieht man besser", habe ich beim zweiten Hinsehen noch einen Fehler entdeckt.
So hatte ich doch bereits auf diesem Bild kleine Nieten für die Verbindung der beiden mittleren U-Profile mit den Langträgern vorgesehen:
Träger-Montage 112 (fspg2)
Ein zweiter Blick ergab etwas anderes - es waren beim Original Sechskantschrauben!
Träger-Montage 121 (fspg2)
Träger-Montage 126 (fspg2)
Die vorhandenen M0,8mm Sechskantschrauben mussten für die Montage von 6,0mm auf ca. 2,8mm Länge gekürzt werden.
So wurden die benötigten Schrauben mit drei 0,25mm dicken Unterlegscheiben in ein 2,0mm dickes Messingblech mit bereits vorhanden M0,8mm Gewinde-Löchern eingeschraubt - die überstehenden Enden wurden abgekniffen und auf einem Sandpapierbrett glattgeschliffen. Die jetzt glatten Gewindeenden werden sicherlich noch "angespitzt"
Träger-Montage 130 (fspg2)
Auch wenn das Montieren und Verlöten der auch Querträger-Blöcke recht zeitaufwändig und langweilig war, konnte ich zwar keine Zeit gegenüber einem 3D-Druck mit anschließendem Schleudergussteilen sparen...
Träger-Montage 119 (fspg2)
Träger-Montage 125 (fspg2)
...aber es war dann rund 200,00€ + Porto günstiger.
Reich werden kann man mit Modellbauen sicherlich nicht, aber die vielen kleinen Teilerfolge machen dann doch ein wenig glücklich
Träger-Montage 122 (fspg2)
Alle bereits eingelöteten seitlichen 1,0mm Nieten der Querträger-Blöcke und der L-Profile vom Bild
Träger-Montage 115 wurden auf 2,0mm gekürzt und anschließend mit dem Finierfräser verwundet. Es half dabei ein mit 1,1mm Löchern versehenes 2,0mm Messingblech als Abstandshalter beim Abkneifen (siehe auf obigem Bild 119).
Träger-Montage 123 (fspg2)
So vorbereitet habe ich die L-Profile mit den Langträgern verlötet. Kleine Pertinax-Blöcke mit korrespondierenden Bohrungen sorgten dafür, dass die seitlichen Nieten in Position blieben.
Träger-Montage 128 (fspg2)
Träger-Montage 127 (fspg2)
Zur genauen Ausrichtung habe ich die Teile in eine Pertinax-Lehre positioniert.
Träger-Montage 129 (fspg2)
Anstelle die Querträger-Blöcke jetzt mit den Langträgern zu verlöten, habe ich die Einheit mit
Loctite 648 verklebt.
Dazu wurde die Vertiefung der Pertinaxlehre mit Tesafilm geschützt, um eventuell überschüssigen Kleber leichter wieder abzuwischen. Da alle Teile beim Verkleben mit Loctite 648 innerhalb von höchstens drei Minuten genau positioniert sein müssen, wurde erst die eine Seite befestigt und in der Lehre mit Abstandsblöcken und kleinen Zwingen fixiert. Der zweiten Seite erging es anschließend genauso.
Träger-Montage 131 (fspg2)
Es müssen jetzt noch die vier Gewindestangen für die Nivellierblöcke montiert werden.
Außerdem muss nun die Kopfbandlupe, eine kleine spitze Pinzette und sicherlich etwas Geduld helfen die mittlere Schwimmerstütze mit den gekürzten M0,8mm Schrauben, den Unterlegscheiben und den Muttern zu montieren.
Träger-Montage 132 (fspg2)
