Moin Tssd-Freunde!
Meine gebraucht erworbene Tssd macht mir leider einigen Kummer. Nachdem ich knapp vier Wochen auf den Wasserstand aus Nörvenich warten musste, dachte ich es wären nur noch Anpaßarbeiten der RC-Anlage durchzuführen. Leider scheint dem nicht so zu sein.
Die Servos haben gegen den Anschlag gearbeitet und dabei dann einiges an Lagern und Führungen „tordiert“. Dieses u.a. auch, weil der Erbauer Servos über Parallelkabel betrieben hatte, so konnten natürlich individuelle Wege nicht angepasst werden. Ich habe mir eine Anlage mit acht Kanälen gegönnt, dadurch kann jedes Servo sehr gut und genau eingestellt werden.
Nachdem ich die Anlage programmiert hatte, war ich erschrocken wie schlecht die Triebwerke laufen. Es „hakelte“ irgendwie. Ich habe das dann mal näher untersucht und festgestellt, dass es Stellen gibt, an welchen die Steuerung „auf Spannung“ sitzt und es erst einiger (teils erheblicher) Kraft bedarf diese zu überwinden. Je nachdem wo es hakelt, weichen die anderen Bauteile dann in die eine oder andere Richtung aus, damit das Ganze irgendwie läuft. Dadurch läuft die Maschine nicht geschmeidig sondern abgehackt. Auch optisch ist das bei näherer Betrachtung leider kein Hochgenuß.
Also habe ich zunächst mal das vordere Triebwerk demontiert. Als erstes fiel auf, dass viele Fasern im Inneren vorhanden waren. Zuerst dachte ich es wäre verharztes Dampföl, jedoch sind feste Bestandteile enthalten, diese sehen aus wie Fasern. Diese Fasern sind in den Dampfleitungen, im Zylinder, im Schieberkasten, einfach überall. Im Schieberkasten waren diese Fasern in den Ecken schon richtig zu kleinen „Blöcken“ verdichtet. Mit einem dünnen Draht holt man es sogar aus den Leitungen. Weiß jemand woher das kommt, kann das Teflonband sein? Siehe bitte Foto:
Tssd_01 (hajo)
Tssd_02 (hajo)
Tssd_03 (hajo)
Dann habe ich festgestellt, dass einige Teile doch schon sehr stark eingelaufen sind. Siehe z.B. Foto der Achsen, die an den schlimmsten Stellen schon über ein Zehntel untermaßig sind, obwohl die Maschine laut Verkäufer nur eingefahren wurde. Mir ist unklar, ob das von der Torsion durch die abschnittsweise klemmende Steuerung (denn die Kräfte sind teils erheblich) kommt oder einfach ein Mangel an Schmierung ist. Wie schmiert Ihr denn die Achsen?
Tssd_04 (hajo)
Tssd_05 (hajo)
Jedenfalls kann es so nicht bleiben und ich habe mich entschlossen die Tssd einer Generalrevision zu unterziehen. Leider kann wird das nun wohl einige Zeit in Anspruch nehmen, dachte ich doch eigentlich jetzt losdampfen zu können.
Ich möchte noch klarstellen, dass ich die Maschine gebraucht gekauft habe, dieses ist keine Reklamation, kein Vorwurf an den Erbauer und ich habe keine Lust hier irgendwelchen Stress auszulösen! Der Erbauer, der hier mitliest, hat mir die Tssd vor dem Kauf angeheizt und wir haben sie ein paar Runden auf seiner Zimmeranlage fahren lassen, damit ist er außen vor und ich werde in Zukunft nicht weiter darauf eingehen.
Ich bin trotz allem sehr froh so eine Tssd zu besitzen und werde mich jetzt auf die Aufarbeitung konzentrieren.
Beste Grüße hajo (der jetzt in die Werkstatt statt in den Garten geht...)