Seite 12 von 16

Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 21:56
von Kolbenfresser
Hallo Marco


So schön blank kann ein Kessel sein :rolleyes:



Gruß

Roland

Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)

Verfasst: So 22. Dez 2013, 21:24
von Flachschieber
Hallo zusammen,

nachdem die Druckprüfung des Kessels bestanden ist kann es weitergehen.

Ein Paar Beispiele.

Vorreiber gelötet aus Röhrchen und Blech:

Bild

Speiseventil im Dom für die Speiseflasche:

Bild

Bild

Beste Grüße,

Marco

Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 10:15
von Florian
Hallo Marco

Hast du nicht Angst, dass der Schlauch von diesem Stummel herunterrutscht?
Ich hätte den Stummel dicker gemacht und dann einen Einstich in der Breite des Schlauchstückes gemacht.

Gruss Florian

Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 01:04
von Flachschieber
Hallo Florian,

es ist auf dem Foto so wie Du vorgeschlagen hast :wink:
Der Schlauch kann nicht herunterrutschen. Es ist eine optische Täuschung. Ich denke es ist wie bei einem mit Wasser gefüllten Schauglas.
Kann Dir das gerne in KA mal zeigen falls Du vorbeikommst.

Beste Grüße,

Marco

Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 13:05
von Florian
Salut Marco

Selbstverständlich bin ich in Karlsruhe - am Samstag tauche ich auf.
Wenn du sagst, dass das so ist dann reicht mir das bereits. Ich hätt ja keinen Grund dir das nicht zu glauben! :wink:

Gruss Florian

Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 14:05
von T 20
...Marco, ich freu mich ebenfalls das Meisterstück in KA zu erblicken.
Da schlägt doch jedem Echtdampffan das Herz höher !
pulsierende Grüße
Tobias

Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 23:21
von Flachschieber
Hallo zusammen,

heute gibt es eine Weltpremiere: Das meines Wissens erste USB Anheizgebläse 8)

Damit ich die 99 4011 anheizen kann brauche ich am Anfang Unterdruck in der Rauchkammer. Hat die Lok dann Dampf kann auf den Dampfbläser umgestiegen werden.

Die Idee dazu kam als ich einen USB Ventilator für den Laptop in die Hände bekam dessen Flügel kaputt waren. (Danke an unseren Stubentiger :lol: ) Der Motor ist sauber eingehaust und das ganze Teil macht einen soliden Eindruck. Warum nicht ein Gebläse ranbauen. Gemacht getan und das Resultat sieht nun so aus:

Bild

Bild

Das Teil ist recht kompakt was mir gefällt. Man kann jedes USB Netzteil, oder auch den Laptop :lol: nehmen . Das ganze ist ab USB 1.0 einsetzbar und aufwärtskompatibel :roll:

Beste Grüße,

Marco

Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)

Verfasst: So 19. Jan 2014, 15:27
von Flachschieber
Hallo zusammen,

es war so weit. Letztes Wochenende hat die 99 4011 die ersten Schritte mit dem Kohlekessel gemacht.
Dampfmangel ist kein Problem. Der Zeiger klebt zuverlässig an den 4 Bar und die Überdruckventile sind gut beschäftigt.
Nachdem in KA die ersten Fahren sehr gut verliefen aber mir auch noch die Routine beim Fahren fehlt habe ich mir dieses Wochenende das Oval auf dem Balkon aufgebaut und etwas Fahrstunden genommen. :D :D :D :D :D :D :D

Ich muss sagen ich bin restlos begeistert :P . Habe nun den Dreh mit der Feuerführung und Speisen des Kessels raus sodass ich heute 2 Stunden am Stück Fahrspaß pur hatte. Lediglich die Kälte zwang mich dann zum Betriebsschluss.

Ein Film und Bilder reiche ich nach. Muß erst mal 5GB MaterialsSichten und Schneiden.

Beste Grüße,

Marco

Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)

Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:03
von Flachschieber
Hallo zusammen,

hier nun die ersten bewegten Bilder:

http://www.youtube.com/watch?v=aOjbjCSn ... e=youtu.be

Beste Grüße,

Marco

Re: RBB 99 4011 (ex MBB Lok 7)

Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:21
von giovanni
Hallo Marco,

mein Komplement und Respekt. Der Kessel läuft recht gut. Schade dass ich den in KR nicht sehen konnte. Ist er etwas an Riverdale angelehnt ? Trockene Feuerbüchse ? Gratulation und

Gruss von Hans