Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Stoffel,
nachdem ich nun das zahnlose "Maul" des Krokofanten in der Hand halten konnte, ziehe ich schon wieder den Hut hoch. "VV" (Fom veinsten :D :D )
Die schönen Sinsheimerlebnisse muß ich jetzt erst einmal verarbeiten. Bin ja schon älter. Aber irgendwie war es auch Klasse, dass man sich mal persönlich kennen gelernt hat, nur
oder gibt´s wieder Gemecker aus Halberstadt ?
JA
Dein Besuch bei "uns" hat mir nur Arbeit eingebracht. Die Gußteile haben einen unserer Modellbahner so beeindruckt, dass er es nun wahrmachen will, und es auch mit Guß versucht. Und dafür eignet sich dieser Thread, den hier sind ja im Laufe der letzten Zeit viele Tipps, Hinweise und Anleitungen geschrieben worden.
Aber ICH muß ihm wieder die Adresse des Treads aufschreiben und habe die Arbeit.
Du solltest Dir dafür etwas mit einem Heimatbier Deinerseits einfallen lassen.....
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Beitrag von Stoffel »

Hallo Gerd, hallo Hans-Jürgen, hallo all Ihr anderen,

war doch klar, dass ich motiviert durch den Sinsheim-Effekt erst mal wieder kräftig in die Werkzeugkiste packen musste..... :D


@ Gerd: sehr nett von Dir, dass Du mir Gleis 1 Deiner tollen Waldbahn (eine der stimmungsvollsten Anlagen in Sinsheim überhaupt :!: :gut: :!: ) zur Verfügung gestellt hast, um da mal kurz ein Kroko-Näschen zu parken. :knuddel: Die Aussicht, in Deinen Garten mal meine Runden drehen zu dürfen, ist noch verlockender :!: . Da muss ich doch so schnell es geht wieder zu den Lötkolben greifen. :mrgreen:
Wären fahrbereite Krokos nicht Anlaß genug für Dich, im Frühsommer wieder eine Gartenfete zu organisieren ? :mrgreen: (zum Glück habe ich keinen Garten :lol: :lol: ).


Vorher muss ich aber unbedingt auch noch das Thema der Kurbeln in den Griff bekommen. Fido hat mir da ja eine ganze Tüte voll guter Ideen und Ratschläge mitgegeben. Auch Bommel hat mit Kreativität nicht gespart und die eine oder andere Lösung vorgeschlagen. Das muss ich erst mal alles geistig verarbeiten und sehen, was ich daraus mache. :gruebel:


@ Hans-Jürgen: Eigentlich wollte ich ja Dich mal ein wenig ans Giessen heranbringen. Du bist mir einer: erwartest den ganzen Tag von anderen Leuten Lernbereitschaft, redest Dich selbst aber auf Dein (jugendliches) Alter raus. :nein:

Außerdem ist Deiner Tastatur entfleucht:
Dein Besuch bei "uns" hat mir nur Arbeit eingebracht.
Nennst Du das Erhitzen von Würstchen etwa Arbeit ? Außerdem gab ich Dir doch den Hinweis mit dem Netzstecker ! :D
Du solltest Dir dafür etwas mit einem Heimatbier Deinerseits einfallen lassen.....
Na gut, ich werde mich bei Gelegenheit revanchieren. Aber für die Würstchen sorgst Du wieder. :twisted:


@ alle: Angesichts der dreistelligen Anzahl von Beiträgen auf diesem Thread und der fünfstelligen Anzahl von Zugriffen, ist es mal an der Zeit, dass ich mich ganz herzlich bei Euch für Euer Interesse bedanke. :bussi: Übrigens kann ich nur jedem empfehlen auch bei einem neuen Projekt so einen „making of...“-Thread zu eröffnen. Die Motivation steigt ungemein ! (So, nun wird mir sicher gleich Fido das Geld für eine neue Server-Platte abknöpfen :twisted: )


Es grüßt Euch der Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Beitrag von fido »

Stoffel hat geschrieben:Übrigens kann ich nur jedem empfehlen auch bei einem neuen Projekt so einen „making of...“-Thread zu eröffnen. Die Motivation steigt ungemein ! (So, nun wird mir sicher gleich Fido das Geld für eine neue Server-Platte abknöpfen :twisted: )
Hai Stoffel,
für Selbstbauten und ein Making-of ist immer mehr als genug Platz im Forum. Ich würde solche Beiträge noch viel lieber lesen.

Und ich wünsche Dir, das Dich Dein Glück beim Bau deiner Krokos nicht verläßt und wir in Schkeuditz ein Paar Fahrgestelle sehen - vielleicht schon mit Brücke dazwischen.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Beitrag von Bommel »

Hi Stoffel,
Stoffel hat geschrieben:Übrigens kann ich nur jedem empfehlen auch bei einem neuen Projekt so einen „making of...“-Thread zu eröffnen. Die Motivation steigt ungemein ! (So, nun wird mir sicher gleich Fido das Geld für eine neue Server-Platte abknöpfen :twisted: )
da mach dir mal keine Sorgen. Falls Du dennoch von fido eine Rechnung kriegst, dann sprich mal mit 'nem Buntbahnanwalt :lol: Letztens hatte fido noch erklärt, daß der Server Däumchen dreht und der Datenbestand im Cache der CPU Platz hat :scherzkeks: .
fido hat geschrieben:... und wir in Schkeuditz ein Paar Fahrgestelle sehen - vielleicht schon mit Brücke dazwischen.
Wieso bis Schkeuditz warten? Hast Du schon mal Hermann's gute Verbindungen zu div. Geheimdiensten bemüht? Folgendes Bildmaterial aus dem Untergrund wurde mir letztens auf eine Speicherkarte geschleust:
Bild

Bild
:yau:

Schöne Grüße

BBildmmel
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hi,
Gott sei Dank hat mein Sessel eine hohe Rückenlehne. Sonst hätte es mich beim Anblick der Bilder nach hinten aus dem Sessel geworfen. BEEINDRUCKEND

"Bist Du am Tag mit Deiner Stimmung mächtig runter
Die Ansicht von Stoffels Krokos machen Dich wieder richtig munter.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi B :freude: mmel,

fürwahr beeindruckende Bilder dieser Kleinserie, die muss man im Original gesehen haben, um die Umsetzung dieser professionellen Modelle mit den eigenen Augen
"abtasten" zu können :!: Es ist einfach ein Erlebnis :!:

Hi Viereka :schaf:,

da müssen wir aber noch ein wenig Nachhilfe beim "Versmaßlehrer" nehmen :!:


Etwa so:

"Hans-Jürgen in die Lehne beisst,
weil Stoffel "Kroko-König" heißt"

Schon besser, oder :?:

Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:
Zuletzt geändert von Karl-Heinz am Mi 10. Mär 2004, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo :hallo:

"Hans-Jürgen in die Lehne beisst,
weil Bommel "Kroko-König" heißt"

:?: :?: :?: habt ihr hier nicht jemanden verwechselt :?: :?: :?:

"hans-Jürgen in die Lehnen beisst,
weil Stoffel "Krogo-König" heißt"

Bommel hat doch hier "nur" spioniert :twisted: :wink: :P :D , um unser aller Neugier zu befriedigen und in dem Wissen, daß Stoffel doch immer maßlos untertreibt.

:respekt: an Stoffel. Das schlägt nun wirklich dem Faß den Boden aus.
:respekt: an Bommel, der diesmal als 007 in geheimer Mission für uns unterwegs war

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Beitrag von Karl-Heinz »

Auch Hallo, HarzerRoller :tach: ,

da denkt man nichts Arges, geschweige denn Böses und schon fällt man auf die Spione herein, mein Gott, wie peinlich und unangenehm :roll: :oops: :shock:

St :freude: ffel, :flehan: :flehan: , Nachsicht, ich bin da von mir hereingefallen worden :!:

Karl-Heinz :tach: :tach:

P.S.: Meinen Zweizeiler mußte ich natürlich ändern, "Ehre, wem Ehre gebührt" :!:

P.P.S.: Danke, HarzerRoller
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Beitrag von viereka z-Stellung »

Nu aber Karl-heinz und Roller,
wollt Ihr mich hier verar....... :twisted: :twisted: :twisted:
Aber stellt Euch doch mal das Bild mit fertigen Krokofanten vor.
Also los Stoffel. :!: :!: :!: :!:
Tu was !!! :shock:
Aber Karl-Heinz hat Recht: "Ähre, wem Ähre gebührt" :D
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Projekt: RhB Krokodil im Selbstbau

Beitrag von Otter1 »

Nu sacht mal, Ihr Dichterfürsten,

was ist denn das wieder für ein Poesie Gestammel? Nicht nur fern jeglichen Wahrheitsgehaltes, sondern auch noch fortlaufende Verstöße gegen die strengen deutschen Reimgesetze. Euch soll man doch auf die Versfüße treten und zu Zwangsspenden an die Jambuskasse verdonnern.

Beim Lesen hapert es auch noch derbe. Bommel hat doch wohl laut und deutlich geschrieben, wer ihm das Foto zugespielt hat. Schon mal etwas von Hermann G. Glitzi gehört? Hä? Soll Bommel in Zukunft wichtige Tatsachen in Rotschrift oder mit Großbuchstaben schreiben? Oder gar in Braille?

Hoffentlich klappt das mit der Modellbauerei besser als mit der Poeterei.
Tendenziell sieht es ja hier manchmal so aus. Dichtkunst ist spätestens bei Live Steam Objekten sowieso eine sehr gefragte Tugend. Sogar ohne Versmaß. Hauptsache dicht.

Grüße

Otter 1
Antworten