Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Moderator: fido
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Moin,
ich habe hier des Öfteren gelesen "AluOxyd180".
Im Netz habe ich einmal die FEPA-Nummer 180 (= 53 - 88μm), sowie die Korngröße 180 μm gefunden.
Welches Sandstrahlgut verwendet Ihr, um die Modelle auf das Lackieren vorzubereiten?
ich habe hier des Öfteren gelesen "AluOxyd180".
Im Netz habe ich einmal die FEPA-Nummer 180 (= 53 - 88μm), sowie die Korngröße 180 μm gefunden.
Welches Sandstrahlgut verwendet Ihr, um die Modelle auf das Lackieren vorzubereiten?
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Hallo zusammen,
kennt einer hier dieses Gerät?
http://www.logiblast.at/
Das macht einen sehr interessanten Eindruck.
Den nötigen Kompressor habe ich schon, und ich erwäge demnächst soetwas anzuschaffen.
Gruß
Uwe
kennt einer hier dieses Gerät?
http://www.logiblast.at/
Das macht einen sehr interessanten Eindruck.
Den nötigen Kompressor habe ich schon, und ich erwäge demnächst soetwas anzuschaffen.
Gruß
Uwe
- Eisenbahnfreak
- Buntbahner
- Beiträge: 569
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
- Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Hallo Frithjof,
ich habe mir da das 220er Normalkorund geholt und bin sehr zufrieden damit.
Herzliche Grüsse
Joachim
ich habe mir da das 220er Normalkorund geholt und bin sehr zufrieden damit.
Herzliche Grüsse
Joachim
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 17:47
- Wohnort: future valley, nahe Luzern
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Hallo,
ich habe mir kürzlich eine kleinere Strahlkabine zugelegt.
Funktioniert super, als Strahlgut nehme ich Glasperlen. Die lösen die Farbe sauber und fein ab, oder hinterlassen einen feinen matten Untergrund zum nachträglichen Fabrauftrag.
Für etwas mehr Abtrag muss ich noch ein geeignetes Strahlgut suchen, ich tendiere zu Korund. da bin aber auch für Tipps und Hinweise dankbar.
Gruss aus der Zentralschweiz Edy
ich habe mir kürzlich eine kleinere Strahlkabine zugelegt.
Funktioniert super, als Strahlgut nehme ich Glasperlen. Die lösen die Farbe sauber und fein ab, oder hinterlassen einen feinen matten Untergrund zum nachträglichen Fabrauftrag.
Für etwas mehr Abtrag muss ich noch ein geeignetes Strahlgut suchen, ich tendiere zu Korund. da bin aber auch für Tipps und Hinweise dankbar.
Gruss aus der Zentralschweiz Edy
Allen stets ein paar Schwellen unter den Schienen...
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Hallo Joachim,
FEPA Nr. 220 = 44-75 μm oder 220μm = FEPA Nr. 70
Kannst Du etwas zur Korngröße sagen?ich habe mir da das 220er Normalkorund geholt und bin sehr zufrieden damit.
FEPA Nr. 220 = 44-75 μm oder 220μm = FEPA Nr. 70
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
- Eisenbahnfreak
- Buntbahner
- Beiträge: 569
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
- Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Hallo Frithjof,
es ist folgende Kormgrösse:
Normalkorund FEPA 220 (44-75µm)
Dieselbe Quelle wie Du angegeben hast.
Herzliche Grüsse
Joachim
es ist folgende Kormgrösse:
Normalkorund FEPA 220 (44-75µm)
Dieselbe Quelle wie Du angegeben hast.
Herzliche Grüsse
Joachim
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Helmut Schmidt
- Eisenbahnfreak
- Buntbahner
- Beiträge: 569
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
- Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Hallo Helmut,
das ist laut Fohrmann genau diese Körnung, aber halt in grösseren Gebinden verfügbar, daher recht günstig!
Einen schönen Abend noch,
Joachim
das ist laut Fohrmann genau diese Körnung, aber halt in grösseren Gebinden verfügbar, daher recht günstig!
Einen schönen Abend noch,
Joachim
-
- Buntbahner
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 20:36
- Wohnort: Marktredwitz
- Kontaktdaten:
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Hallo,
seit ca. 4 Jahren nutze ich diese kleine Strahlkabine:
http://www.barth-koenigsbach-stein.de/m ... age=uni322
Ich bin damit sehr zufrieden.
Nach einigen Versuchen mit Sand verschiedener Körnung kommen nur noch Glasperlen als Strahlgut zum Einsatz.
mfG
Hannes
seit ca. 4 Jahren nutze ich diese kleine Strahlkabine:
http://www.barth-koenigsbach-stein.de/m ... age=uni322
Ich bin damit sehr zufrieden.
Nach einigen Versuchen mit Sand verschiedener Körnung kommen nur noch Glasperlen als Strahlgut zum Einsatz.
mfG
Hannes
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Moin,
danke für Eure Antworten.
25Kg Korngröße: FEPA 180 (53 - 88 µm) wurden inzwischen geliefert und warten auf den nächsten Einsatz
danke für Eure Antworten.
25Kg Korngröße: FEPA 180 (53 - 88 µm) wurden inzwischen geliefert und warten auf den nächsten Einsatz

Viele Grüße
Frithjof
Frithjof