die Wagen im Hintergrund sind aus LGB-Toytrain-Modellen entstanden
Toytrain, verlängert (Otter1)
Wagerkasten zersägen,entsprechende Teile aus Evergreen Polistyrol Strukturplatten einpassen, T Träger aus Holz & Pappe, LGB oder sonstige Drehgestelle. Das Original Chassis bleibt übrig.
Diese Umbauten wurden vor einigen Jahren in der Zeitschrift GARTENBAHN (www.gartenbahn.de) beschrieben. Wahrscheinlich würde ich heute eher europäischere Drehgestelle verwenden. Diese Wagen hatten oft nur an einem Drehgestell Bremsen, die von dem mitreisenden Bremser auf Signale von der Lok hin per Hand betätigt wurden.
Einen kreativen Tag
wünscht
Otter 1