Seite 2 von 7
Re: BR 03 001 - kohlebefeuert
Verfasst: So 7. Feb 2010, 22:02
von Tommy
Hallo Janosch,
wie ich lese, hast du deine "Drohung" war gemacht und mit dem Bau begonnen!
Wenn du noch was an Übersichtsplänen brauchst: Du hast ja meine Kontaktradresse, scheint ja schon funktioniert zu haben
Viele Grüße
Tommy
P.S: In Pappe mit Dampf würde es mir "altem" Pappe-Kopf noch besser gefallen...

Re: BR 03 001 - kohlebefeuert
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 07:09
von Dampfer
Hallo Janosch,
deine Lok sieht super aus.... für ein "zweitlings" Werk... der Unterschied zu deiner "Versuchsmaschine" ist doch gravierend... auch deine Lötnäthe sind absolut gut.
Und läuft sie auch wie erwartet?
Auch Dein Selbstvertrauen, deine Hand in eine bestimmte Wunde, sehr gezielt zu legen... Übung macht den Meister.
Re: BR 03 001 - kohlebefeuert
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 16:13
von Janosch
Hallo Alex,
die 71er fährt sehr zufriedenstellend.Allerdings hatte sie einen volleren Sound, als noch die "Versuchssteuerung" dran war.Die Lok hat getönt, obwohl fast nichts am Haken hing.Jetzt braucht es schon einen Zug von 6-8 Wagen um ihr eine volle Stimme zu geben, je mehr desto lauter faucht sie..Aber zu viel ist einerseits für die Lager nicht gut, andererseits wird sie vom Betrieb her hektisch:Andauernd muss man schaufeln, wie bei der Großen

.
Hier mal zwei Videos zum Vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=XKfE5VU0MS4
Und mit richtiger Steuerung
http://www.youtube.com/watch?v=U8H438G4hMc
Hallo Tommy,
mit den Plänen hats so geklappt, aber ich bedanke mich für das Angebot
Gruß Janosch
Re: BR 03 001 - kohlebefeuert
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 23:11
von Janosch
Hallo,
etwas ging es weiter.Mich halten die Ventile ziemlich auf...Alle Teile die in oder an den Kessel gelötet werden sind aus Rotguss.Der Regler ist aus Rotguss und Edelstahl.Er hat 8mm Durchmesser.Die Reglerspindel hat ein M5x0,5 Gewinde um die großrädrige Lok fein regeln zu können.
Der Dampfverteiler ist aus 6mm Vierkant Messing, wird allerdings an einen Flansch aus Rotguss geschraubt.
Die kleinen Ventile haben 6mm Durchmesser und haben bis auf die Stopfbuchse M4x0,35 Gewinde.Die Spindel hat ein M3 Gewinde.
Der Kessel ist im Moment noch 3-4mm zu hoch.Ich muss noch entweder Rahmen oder die Feuerbüchse anpassen.Im Hintergrund ist die 71er zu sehen.

Gruß Janosch
Re: BR 03 001 - kohlebefeuert
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 23:23
von Tommy
Janosch,
könntest du mit deinen Lieblingen nicht zu uns nach Dresden kommen im April? Kreis ist vorhanden!
Ich will die endlich mal in Echt sehen!
Gruß
Tommy
Re: BR 03 001 - kohlebefeuert
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 23:49
von Janosch
Hey Tommy,
Dresden ist für mich leider verdammt weit weg, aber auf einer Messe fahren ist immer was tolles.Man kann fachsimpeln, andere Modelle ansehen, FAHREN,...
Ich denke nicht, dass ich es schaffe, aber vielleicht wenn der Zufall es will vielleicht doch
Gruß Janosch
Re: BR 03 001 - kohlebefeuert
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 23:57
von Dampfadi
@Janosch Ich hätte für dich ne Einladung für ein näheres Treffen!
Geht zwar noch ne Weile aber am 28. / 29. August findet wieder das Dampftreffen bei der Dampfbahn Aaretal statt!
www.dampfbahn-aaretal.ch
Gruss Dampfadi
Re: BR 03 001 - kohlebefeuert
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 14:12
von Janosch
Hallo Adi,
für mich nicht sonderlich weit, das sollte zu schaffen sein
Es ging, wenn auch in langsamen Schritten, weiter:
Der Wasserstand ist so gut wie fertig, Handrad und die Leitung um das Wasser aus dem Führerstand zu leiten fehlen noch...Beim Dampfverteiler habe ich mich jetzt für eine andere Konstruktion mit "Banjo-Verschraubung" entschieden, der Flansch war zu fummelig.
Weiterhin wurden die Bohrungen für die Stehbolzen gemacht und Bohrungen für die Fittinge bis auf den Wasserstand wurden auch gemacht.Beim Wasserstand warte ich bis die Feuertür gemacht wurde, ich will dann beim monitieren nicht vor einer bösen Überraschung stehen...
Übrigens wiegt der Kessel inzwischen stattliche 2,3 Kilo und es kommt noch ein wenig dazu
Gruß Janosch
Re: BR 03 001 - kohlebefeuert
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 00:08
von Janosch
Hallo,
es ging ein wenig weiter in Richtung Lok:
Der Dampfdom wurde gemacht...
Die Stehbolzen wurden eingepasst
Und das "Kesselchen" fertig gelötet.Dabei wurden erst die Stehbolzen und die Fittinge eingelötet, danach Bodenring und Stehkesselrückwand mit dazugehörigen Fittingen.
Die Druckprobe verlief auch erfolgreich

Es folgt vermutlich noch eine Druckprobe mit höherem Druck, damit ich den Betriebsdruck von 4 auf 5 Bar anheben kann, um noch einen Bar mehr Spielraum zu haben.
Gruß Janosch
Re: BR 03 001 - kohlebefeuert
Verfasst: So 14. Mär 2010, 13:47
von Janosch
Hallo,
weiter gehts.Klausuren und kurze Phasen der schöpferischen Pause auf dem Sofa lassen mich nicht so schnell voran kommen.Aber es wird nach und nach.
Ich habe die Stehbolzen gekürzt und plan geschliffen.Danach habe ich den Kessel noch etwas mit Stahlwolle gereinigt.Jetzt sieht er doch freundlicher aus
Da ich kurze Zeit zugang zu einer Fräsmaschine hatte, wurde der Ausschnitt für den Aschkasten gefräst.
Dann wurde noch die Auflagefläche für den Zylinder plangefräst.Die Befestigung für den Pastikzylinder habe ich mich dem Dremel abgetrennt und dann gefeilt.Das ist aber nicht genügend genau, da die Zylinder zum Rahmen parallel sein sollten damit nichts klemmt.Bei solch langen Stangen ist die Gefahr ohnehin verstärkt gegeben, deshalb wurde das bei der Gelegenheit plangefräst.
Da zu einem Kessel auch eine Rauchkammer gehört, hab ich auch mit dieser angefangen.
Zu einer Rauchkammer gehört auch ein Kamin, auch den habe ich gedreht.Ganz fertig ist er noch nicht...
Gruß Janosch