sorry, das hier
kann ich einfach nicht unkommentiert stehen lassen.Was willst Du Märklin vorwerfen? Dass Sie den neuesten Stand der technischen Entwicklung von solchen Lagern berücksichtigen?
Wer wider allen technischen Regeln ein Produkt nicht bestimmungsgemäß einsetzt, berücksichtigt alles andere, aber nicht den neuesten Stand der Technik.
Die Optimierung dieser Fehlkonstruktion ist dem Versuch des Reitens eines toten Pferdes gleichzusetzen. Wer das immer noch nicht glauben will (weil er einfach nicht akzeptieren will, sein Geld für etwas nicht Funktionierendes ausgegeben zu haben), der vergleiche einmal das Grundprinzip einer Erodiermaschine mit der Funktion eines Wälzlagers unter Stromdurchfluß.
Viel Erfolg mit der Umsetzung wirklicher Alternativen wünscht
Schmiermaxe