Hallo Schrankenwärter, gestern abend war die zweite Silikonformhälfte ausgehärtet und es kam der spannende Moment, die Form zu öffnen.
Schranke-vor dem Guß (Leo)
Hier sind allerdings die Anguß- und Entlüftungskanäle bereits geschnitten.
Hab vor lauter Ungeduld vergessen vorher ein Bild zu machen.
Die Kanäle wurden wie bereits erwähnt mit einem alten aber scharf geschliffenem Besteckmesser V-förmig geschnitten:
Schranke-Anguß (Leo)
Dann kam der erste Abguß:
Schranke-erster Guß (Leo)
Der sah auf den ersten Blick schon recht gut aus. Erst bei näherem Hinsehen
tauchten dann doch einige kleine Fehler auf:
Schranke-kleine Fehler (Leo)
Man sieht doch recht viele kleine Kügelchen - das sind Luftblasen im Silikon, die trotz ausgiebigem Klopfen auf die Formkästen nicht aufgestiegen sind.
Habe ja schon bei den Weichenstellhebeln berichtet, dass das Verfallsdatum der Silikonmasse schon lange abgelaufen ist.Das Problem ist nicht so arg, weil sich diese Kügelchen mit einem feinen Schraubezieher relativ leicht abhebeln lassen.
Der kleine Lagerbock rechts unten ist nicht ganz ausgegossen - dies ließ sich durch eine geringe Angußvergrößerung sofort beheben.
Etwas mehr ärgert mich , dass ich zuviel Trennmittel vor dem Gießen der zweiten Silikonhälften aufgesprüht hatte. Dadurch wurden die Oberflächen der Teile stellenweiße etwas zu rau und grob. Das lässt sich etwas verschleiffen, ist aber unnötiger Aufwand. Bei den Weichenstellhebel hatte ich etwas zu wenig Trennmittel verwendet und mußte die beden Silikonhälften stellenweise aufschneiden und diesmal war es eben etwas zuviel.
Insgesamt bin ich aber recht zufrieden, wie die Teile herauskommen!
Gruß und Bastelspaß
Leo