Re: Rund um Fotografie
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:47
Hallo!
Bevor ich mich zum Thema "Fotografie" auslasse, erst einmal ein paar Worte zum Thema Bildbearbeitungs-Software.
Mit GIMP bin ich auch nie warm geworden. Hat man das Programm erstmal so halbwegs im Griff, ist es gut. Die Bedienung ist jedoch umständlich und erfordert einige Einarbeitungszeit. Letzteres gilt auch für die PhotoShop-Versionen. PC-Benutzer werden sich eventuell mit der "Mac-Denke" schwer tun. Photoshop ist natürlich der unangefochtene König, jedoch durchaus nicht frei von ganz blöden Fehlern.
Es gibt noch einige Alternativen, so zum Beispiel Corel Photo Paint. Das mag ich auch nicht so richtig.
Passend zu mir als altem Knochen bevorzuge und liebe ich eine uralte Software, deren neue und völlig überfrachtete Versionen heute noch günstig zu haben sind: Paint Shop Pro, ehemals von JASC und heute von Corel. Die aktuelle Version ist "X2". Zu haben sind auch noch 10 und 11. Typisch für die "featuritis" sind da schon Unmengen von uneinheitlichen Symbolleisten und Einsteigerhilfen.
Wer nach "Paint Shop Pro" googelt, findet einen Link, bei dem sich das Programm (170 MB
) kostenlos herunter laden lässt (noch) bei Chip Online. Ich hab's mir angesehen und find's grausig. 228 MB Installation sind heutzutage ja wohl okay.
Meine Version hat die Nummer 4.12 bzw. 4.14 - vom Dezember 1996
. Schon die Release 6.2 habe ich wieder deinstalliert, weil mir das zu viel Schnickschnack war. PSP 4 ist angenehm schlank und schnell. Alle Fotos, die hier von mir im BBF zu sehen sind, sind damit nachbearbeitet, zumindest zugeschnitten. Die Rastergrafiken - beispielsweise aus den Bauanleitungen - sind auch damit erstellt.
Wer das Glück hat, so einen ollen Schinken zu schießen (je kleiner die Versionsnummer, desto besser!), sollte es tun. Das Programm ist ab 4.x 32bittig, läuft aber nur unter Windoof
. Es bietet eigentlich alles, was für Einsteiger nötig sein könnte, und noch einiges dazu, beispielsweise selbst definierte Filter (was schon ein gerüttelt Maß an KnowHow voraussetzt!). Seltsam, dabei kommt das Programm mit 4,5 MB Installationsdaten aus...
Ich weiß ein bisschen, wovon ich rede, da ich selbst schon 'mal eine Bildbearbeitung programmiert habe - die ist leider nie ganz fertig geworden.
Beste Grüße,
Bevor ich mich zum Thema "Fotografie" auslasse, erst einmal ein paar Worte zum Thema Bildbearbeitungs-Software.
Mit GIMP bin ich auch nie warm geworden. Hat man das Programm erstmal so halbwegs im Griff, ist es gut. Die Bedienung ist jedoch umständlich und erfordert einige Einarbeitungszeit. Letzteres gilt auch für die PhotoShop-Versionen. PC-Benutzer werden sich eventuell mit der "Mac-Denke" schwer tun. Photoshop ist natürlich der unangefochtene König, jedoch durchaus nicht frei von ganz blöden Fehlern.
Es gibt noch einige Alternativen, so zum Beispiel Corel Photo Paint. Das mag ich auch nicht so richtig.
Passend zu mir als altem Knochen bevorzuge und liebe ich eine uralte Software, deren neue und völlig überfrachtete Versionen heute noch günstig zu haben sind: Paint Shop Pro, ehemals von JASC und heute von Corel. Die aktuelle Version ist "X2". Zu haben sind auch noch 10 und 11. Typisch für die "featuritis" sind da schon Unmengen von uneinheitlichen Symbolleisten und Einsteigerhilfen.
Wer nach "Paint Shop Pro" googelt, findet einen Link, bei dem sich das Programm (170 MB

Meine Version hat die Nummer 4.12 bzw. 4.14 - vom Dezember 1996

Wer das Glück hat, so einen ollen Schinken zu schießen (je kleiner die Versionsnummer, desto besser!), sollte es tun. Das Programm ist ab 4.x 32bittig, läuft aber nur unter Windoof

Ich weiß ein bisschen, wovon ich rede, da ich selbst schon 'mal eine Bildbearbeitung programmiert habe - die ist leider nie ganz fertig geworden.
Beste Grüße,