gibt es denn Fotos von diesem Besuch? Tschechischer B-Kuppler klingt ja auch sehr interessant...
Ein Umspuren ist bei den 10 mm nicht unbedingt notwendig, einzig im Bereich der Weichen könnte es je nach Rillenmaß eng werden, ansonsten ist es eine Frage der Toleranzen
Das Führerhaus schaut zwar erstmal etwas ungewöhnlich aus, ebenso wie bei der vergleichbaren RIIIc, ist aber gerade für etwas größer gewachsene Eisenbahnfreunde sehr bequem.
also doch eine 600-B-70, sehr interessant, wieviele von den Maschinen überlebt haben. Bis auf die phantasievolle Lackierung und die in den USA unvermeidliche Dreiklangpfeife ist sie sogar noch im Originalzustand.
ich sehe die bilder von der 3361 mit einem weinenden und einem lachenden auge.
schön, dass es die lok noch gibt.
schade, dass sie nicht zu hause ist. allerdings wiederum schön ist: für eine deutsche lok in amiland sieht sieht sie noch ziemlich unverbaut aus. gleiches gilt aber auch für die b-70.
scheinbar sind die leute bei hesston doch auf einem aussergewöhnlich moderatem trip.
für mich die schönste lok der ex. mpsb.
das, was da in bild vier als drehgestell ins foto ragt, scheint doch auch ziemlich nach deutschem ursprung auszusehen.