Eigenbau Br.52 in Spur II

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

halbkette
Buntbahner
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:07
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau Br.52 in Spur II

Beitrag von halbkette »

Hallo Jens , danke dir

Ja die 52er fährt auf 64mm Regelspur , ich zeichne und fräse alles selber , bis jetzt sind an der Lok nur die Kupplungen gekauft.

Was ist in Schkeuditz ? Messe ? sind 600km von mir

Reini
halbkette
Buntbahner
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:07
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau Br.52 in Spur II

Beitrag von halbkette »

Weiter gehts mit den Bildern

Hier mal 2 Totale mit dem Tender , leider ist das Licht etwas zu dunkel.

Bild

Bild

Der Tender ist auf Spant gebaut , und mit 1mm Poly bezogen , das läßt sich noch leicht biegen und in Form bringen.

Bild

Das vordere und hintere Ende habe ich einmal gebaut und dann aus Resin abgegossen , so sind beide gleich. Nach dem Aushärten habe ich vorne noch die Rundung für das Schaufelblech ausgefräst.

Bild

Hinten ist die Vertiefung für den Werkzeugkasten/Stauraum ausgefräst.

Bild

Der ganze Kohlenkasten ist abnehmbar , so kann ich später ins Innere , eventuell kommt ein Soundmodul von Beier rein.

Die Drehgestelle drehen sich in PomC Hülsen , diese sind selbstschmierend und etwas auf Übermaß , so können die Drehgestelle auch leicht wippen.

Bild

Die Laufrollen laufen in Kugellagern , auch hier sind die Lagerböcke nach unten ausziehbar.
Die Federimitate sind aus Resin gegossen.

Bild

Reini
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Eigenbau Br.52 in Spur II

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Reini,

die Lok ist der Wahnsinn,
würde ich auch gerne mal fahren sehen.

Schkeuditz ist unser aller Großbahn Mekka, wo jährlich in einem alten
Straßenbahndepot und dessen Umfeld eine große Ausstellung stattfindet,
siehe :
fotos/showgallery.php?cat=542
Veranstaltet wird das Ganze von diesem Verein
http://www.ig-modellbahn-schkeuditz.de/
und organisiert vom Rainer
modellbau/profile.php?mode=viewprofile&u=37

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Ecthelion
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 178
Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau Br.52 in Spur II

Beitrag von Ecthelion »

Wirklich beeindruckend! Vor allem das Tempo, das hier vorgelegt wird :-)
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Eigenbau Br.52 in Spur II

Beitrag von Jens »

Hallo Reini

Ich kann mich Christoph nur anschließen Schkeuditz ist einfach Klasse :lol: , ich war auch schon ein paar mal am Mondsee bei Marion Holtzel (ca. 600km von uns).Daher komm doch einfach nächstes Jahr vorbei und bring die Lok mit . Du wirst sehen sie wird bestimmt der Kracher werden. Fahren lassen kanst Du sie auf unserer Regelspur Modulanlage.


Viel Spaß noch beim bauen

wünscht

Jens
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Eigenbau Br.52 in Spur II

Beitrag von Tobi »

Hallo Reini,

fantastisch, absolut fantastisch! =D>

Es gibt nur sehr wenige, die sich an den Selbstbau einer Dampflok in Spur II wagen. Umso mehr freut mich dein Bericht über den Bau einer BR 52, noch dazu als ÖBB-Variante. Ich warte gespannt auf die weiteren Fortschritte. Wobei ich bei deinem enormen Tempo nicht lange warten muss. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Eigenbau Br.52 in Spur II

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Reini,

das wird ja immer besser. Hast Du auch ein Paar Fotos von der 93er? Diese Lok ist ja im Original auch sehr schön und ich bin mir sicher im Modell in der Qualität der 52er erst recht.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau Br.52 in Spur II

Beitrag von fido »

Hallo Reini,

tolles Modell! Selbstgebaute Modelle in Regelspur sieht man leider viel zu selten. Klasse, das Du das schöne Teil für 64mm Spurweite baust.

Im Mai 2009 gibts das nächste Modeltreffen der IG Spur in Schenglengsfeld bei Bad Hersfeld. Das ist zwar von Linz auch eine ziemliche Ecke weg, aber vielleicht sieht man sich dort - mich würde es freuen.

Mehr dazu unter http://spur-ii.de/
:runningdog: Viele Grüße, fido
halbkette
Buntbahner
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:07
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau Br.52 in Spur II

Beitrag von halbkette »

Danke euch

Laßt euch von der Geschwindigkeit der postings nicht täuschen , ich arbeite jetzt seit 3 Monaten daran , der letzte Post ist der aktuelle Stand.

Mal sehen ob ich nächstes Jahr mal Zeit habe auf eine Veranstaltung zu kommen.

Reini
halbkette
Buntbahner
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:07
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau Br.52 in Spur II

Beitrag von halbkette »

Hallo Leute

Nicht das ihr denkt hier geht nichts mehr ....... darum habe ich wieder ein paar Bilder für euch.

Die letzten Tage habe ich mich mit dem Innenraum beschäftigt , soviele Kleinteile und Details halten ganz schön auf.

Aber seht selbst

Bild

Bild

Bild

Rundherum sind auch ein paar Teile dazugekommen , die Türen , Blendschutz an den vorderen Fenstern , der Regenschutz an den seitl. Fenster usw.

Reini
Antworten