Hallo Fido,
kann es sein, daß Du Dir das Bild der Lok, die ich beschriften möchte, nicht richtig angeguckt hast? Es ist
keine Stainz. An eine Stainz einen Tender mit Kohlevorrat anzuhängen, würde mir nicht im Traum einfallen (lustiger Weise empfiehlt das LGB sogar

)
Wir haben drei Stainz für die wir je einen Wassertender gebaut haben. Eine Stainz mit Umlaufrahmen zu versehen, Fenster zu verändern usw. kommt nicht in Frage, denn ich bin von den meisten Ergebnissen nich 100&ig überzeugt und die Lok, die theylmdl gezeigt hat, gleicht ja schon einem Neubau (aber diese ist mal wirklich richtig gelungen

) . Wahrscheinlich lassen wir eine wie sie jetzt ist und aus den anderen Beiden wird mal eine Mallet, wie sie in der Stainzgallerie vom Buntbahner Christoph zu sehen ist, gebaut.
So sehen unsere Stainz momentan aus:
Stainz 3 mit Wassertender (timme)
Die Lok, die ich beschriften möchte, wurde schon neu lakiert. Ich finde die Farbgebung garnicht so schlecht, was stört denn daran/ was sollte ich ändern
Mir ist selbst schon unangenehm aufgefallen, daß man die fehlende Dampfeinspeisung doch sehr stark vermißt und diese Nachgerüstet werden sollte. Die LGB Zeichen an den Seiten werde ich auch noch entfernen.
Und was ist mit den Lampen? Die Stirnlampe über der Feuerbüchse habe ich doch schon gegen eine selbstgebaute (der am Tender nachempfunden, ist die gleiche wie an der 99 6001 von LGB)
Gruß, Tim
PS: Die Frage nach dem Bremsgewicht habe ich mir immer noch nicht beantworten können. Ich vermute langsamt, daß das Werte aus Bremsversuchen sind. Wer weiß ....