Hi, wie Versprochen stell ich grad mal ein Vorbildfoto ein. Bei den einzelnen Wagen unterscheiden sich die Kupplungen in der Größe des Mittelpuffers. Die meißten Güterwagen haben einen Balancier, bei den Personenwagen haben nur die drei von der Marierzellerbahn übernommenen einen.
Kupplung1 (TB9988)
Kupplung an einem 2 achsigen Personenwagen
Wichtig für die Modellauswahl ist die unbedingt nötige Eignung für R1!
Leider habe ich in den Anfangsjahren meiner Gartenbahn viel mit R1 gearbeitet, was sich jetzt nicht mehr ändern lässt. Gegenbögen (autsch) müssen zumindest in Langsamfahrt passierbar sein.
Ich weiß das das nicht ganz Vorbildgetreu geht, daher wäre ich auch Kompromissbereit. Rein theoretisch müsste ja eigentlich ein längeres Kuppeleisen die Tauglichkeit für engere Radien und Gegenbögen erhöhen. Hat diesbezüglich schon jmd erfahrungen gemacht?
Was kosten die einzelenen Kupplungstypen?
Grüße Thomas