Seite 2 von 2
Re: Galvanisieren - Vernickeln
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 06:54
von Glacier-Express
Hallo,
hab da auch eine Frage an die Vernikler: Kann ich Messingteile die miteinander mit Weichlot oder Hartlot verlötet sind, vernikeln lassen? Was passiert mit den Lötstellen? Von Galvanik habe ich keine Ahnung.
Gruss, Manfred
Re: Galvanisieren - Vernickeln
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 09:06
von theylmdl
Hallo Manfred!
Ja, das klappt. Es kommt nur auf die elektrische Leitfähigkeit an (und für die Optik natürlich auf die Oberflächen-Beschaffenheit).
Beste Grüße,
Re: Galvanisieren - Vernickeln
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 14:49
von mabaadre
Hallo Manfred,
meines Wissens können weich gelötetes MS-Teile nicht galvanisch (im Tauchbad) vernickelt werden. Ich habe selbst erleben müssen, wie sich eine weich gelötete MS-Lampe in ihre Einzelteile zerlegte. Glücklicherweise hatte der Galvaniseur mich schon darauf hingewiesen und sie in einen Galvanokorb gelegt.
Gruß
mabaadre
Re: Galvanisieren - Vernickeln
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 19:59
von Glacier-Express
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich die Teile Hartlöten, die Oberflächen-Qualität spielt nur am Stift, in der Bohrung des Muttersstück und am sStift am Vaterstüch eine Rolle. Diese sollen alle gut Gängig bleiben und doch nicht zuviel Spiel haben, da die Teile auch für die elektrische leitung des Schienenstrom verantwortlich sind. Den Rest spielt keine Rolle, es muss einfach vernickelt sein, damit keine oxidation stattfindet und wenn nötig, die Teile nicht mehr voneinander getrennt werden können. Auf der Zeichnung kommen die Dinger in den roten Kreisen montiert.
Gruss, Manfred