Privatbahnen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Shay und Sound

Beitrag von Wilhelm »

Hallo squirrel4711,

ganz TOLL!!! diese Bilder!!
Es gibt also außer Hamster noch mehr Eisenbahnfans in der Welte der Nager!! :lol: :grinsevil:

Gibt es denn nicht noch mehr von diesen Bildern? Hier ist noch Platz!! :schlaumeier: :bindafür:

Wilhelm

:yau:
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Beitrag von Otter1 »

Tach,

Termiten lieben ebenfalls Eisenbahnen. Genauer gesagt die Schwellen.
Gehässigerweise bauen die Menschen dann in solchen Gegenden Beton oder Eisenschwellen ein.
Es gibt zum Beispiel eine Schmalspurstrecke zum Viktoriasee in Afrika, da kann man heute noch die Prägung "Phillip Holzmann 1910" auf den Metallschwellen lesen.

Und derjenige, der das Thema Privatbahnen hier eingegeben hat, wird sich vermutlich inzwischen an den Kopf fassen und sich Fragen, wo sein Thema
geblieben ist.

Grüße aus der tropischen Landeshauptstadt
Das Eis ist alle, die Vorrate im gegenüberliegenden Biergaten ausverkauft.
That´s the Blues, Man

Otter 1
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Privatbahnen

Beitrag von Schrauber »

Aber hallo :o ,

erstens wurde mir geholfen, zweitens freue ich mich über alles aus Eisen, solange unten Räder ´dran sind und oben Dampf ´rauskommt 8) . Und gegen einen buschigen Schwanz ist hier und da auch nichts einzuwenden :shock: . Auf jeden Fall machen die weniger Ärger, als der "elende" Stacheligel :angry: , der jede Nacht meinen Steingarten, bzw. die darauf blühenden Pflanzen auf der Suche nach Schnecken und anderem Krabbeltieren zerpflückt :motz: Außerdem stört eine Wühlmaus (?) den Betriebsablauf beträchtlich, ständig liegen irgendwo Erdhaufen auf den Gleisen :twisted: . Wegen dem Igel lass´ich ja mit mir reden, aber die Wühlmaus verschwindet entweder ohne meine Hilfe oder mit. :keks:
Somit sind mir also Eichhörnchen und Hamster lieber, aber das gehört ja nicht zum Thema. :D
Danke noch mal an alle, so macht (bunt)bahnern Spaß :lol:

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Schrauber,

ergänzend hier noch einige Links zu den Lokomotiven :

http://www.shaylocomotives.com/
http://www.trainweb.org/gearedsteam/index.htm

Dann ein paar Bilder der Westside Lumber Co.
Quelle : http://www.wsrestoration.com

Bild
#10 auf dem Weg zum Sägewerk
Bild
dito
Bild
#10 oberhalb des Toulumne River Canyon
Bild
Wieder #10 in den Bergen

Und dann noch ein paar der Santa Cruz Lumber Co.
Quelle : http://www.santacruzlumberco.com/realsclco01.htm

Bild
No. 2 in den Wäldern nahe Shriner's Grove.
Bild
Highlining the Shay across Pescadero Creek.
Bild
Neues Holz für's Sägewerk
Bild
Lok #2 beim abladen der Baumstämme
Bild
Bild
Unterwegs zum Sägewerk

Gruß vom Waldbahner
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Privatbahnen

Beitrag von Schrauber »

Hallo Gerd :hallo: ,

vielen Dank noch einmal für die vielen wunderschönen Bilder, man kann das Donnergrollen fast hören, schade das diese Ära vorbei ist. ´Hab mir übrigens heute auf WDR noch einmal die Wiederholung ´reingezogen :lol: (Videorcorder wurde ein Opfer des Blitzschlages :( ). Bei der Gelegenheit ist mir wiederholt aufgefallen, das die Mitarbeiter der YSPNRR im Sommer ihre Maschinen bedienen, im Winter aber meist selbst überholen, instand setzen und sogar prüfen, bzw. abnehmen :shock: ? Sind da die Vorschriften nicht so streng wie bei uns, oder habe ich was falsch verstanden? :gruebel: :nixweiss:

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Antworten