NS2f aus Karton

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Regalbahner »

Moin StefanT ,

der sieht verd... gut und sehr sauber aus :respekt:
Da will ich glatt mehr davon sehen , vielleicht in der Hamsterklause oder
auch unter Modellbautechniken . Wie machst du denn diese sauberen Nietreihen ?

Hallo Harald ,

ich drucke auf matten Fotokarton Arktic170 (170 Gramm/m² ) vom Pearl Versand .
http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes ... reenY=1024
Der hat eine Materialstärke von 0,2 mm .
Den Rahmen habe ich mit 0,8 mm Karton von einer Kalenderrückseite verstärkt .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
erstmal meinen Respekt für die tollen Papiermodelle!!!
Wenn noch Maße einer NS2f gebraucht werden, kann ich gerne mal die Lok in Deinste "malträtieren". Das kann aber etwas dauern, da Sie im Schuppen steht, und außer an den beiden Nikolauswochenenden bis Ostern kein regulärer Fahrbetrieb ist.
MfG Christoph
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Feldbahnfreunde ,

könnte mir mal jemand von den Spezialisten erklären ,
wie das bei der Ns2 mit der Federung gelöst ist ?
Die Antriebsachse in der Mitte scheint ja fest zu sein
während die Achsen mir den Rädern gefedert sind .
Das würde doch bedeuten , dass alles auf die Kuppelstangen drückt ,
bzw. wenn ein Rad einfedert das andere hochgehoben wird :roll:
Irgendwie kann das doch nicht sein , oder :?: :?: :?:

Fragt sich gerade der Christoph

PS . da will ich doch gleich noch ein Bild vom Bauszustand anhängen


Ns2f_11 (Regalbahner)
Bild
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Feldbahnhamster
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 17:26
Wohnort: DD

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Feldbahnhamster »

Hallo Christoph!

Die Federung an der Blindwelle ist durch eine "Langlagerführung" gelöst, in dem sich das Zapfenlager der Blindwelle bewegen kann. Vergleiche auch hier, Seite 11 unter E) Triebwerk: http://www.engel-und-walter.de/archiv/ns2f_la.pdf

Dieses pdf ist ein Teil des Archivs von www.feldbahnseite.de

Felix

Edith: Erklärung verbessert
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Regalbahner »

Danke Felix :D

Irgendsowas gemeines musste es ja sein , das Blindwellenzapfenlager in der Kurbelstange ist beweglich :shock:
Da sich das aber nun für mich absolut nicht nachbauen
lässt wird die Lok jetzt halt ungefedert :wink:
Die Zeichnerei ist übrigens einfacher als das Gezeichnete dann zu bauen :cry:
Ich musste schon einige Sachen vereinfachen .
Da muss man schon ganz schön spinnen um so was zu machen
aber alles besser als fernsehen :D :D :D

Schönen Abend
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Zusammen ,

bevor das Fahrgestell den ersten Lack bekommt mal noch schnell ein Bild
damit man mir's hinterher auch glaubt , dass das alles nur von Pappe ist :wink:

Ns2f_12 (Regalbahner)
Bild

Jetzt fehlen nur noch die Achslager und die Räder dann steht sie auf eigenen Füßen .
Theoretisch ist das alles auch beweglich .
Mal sehen ob prakrisch auch .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Stoffel »

Hi Christoph,

es ist mal wieder absolut genial, was Du mit Papier und Pappe zauberst !

:respekt: :respekt: :respekt:


(NB: die Diskussionsbeiträge dieses Threads rund um Konservierung von Papier und Pappe rangieren jetzt hier: phpBB2/viewtopic.php?t=5736&postdays=0& ... sc&start=0)


Grüße vom Stoffel
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Regalbahner »

Guten Abend ,

Neues aus der Kartonbastelecke :


Ns2f_14 (Regalbahner)
Bild

Das Fahrgestell im ersten Lack

Ns2f_15 (Regalbahner)
Bild

endlich steht sie auf eigenen Füßen - natürlich alles beweglich

Ns2f_18 (Regalbahner)
Bild

Stellprobe mit dem zukünftigen Anhängsel zum drangewöhnen

Ns2f_19 (Regalbahner)
Bild

Die Kuppelstange ist nur angeheftet denn da fehlt ja noch die Blindwelle

Ns2f_20 (Regalbahner)
Bild

Jetzt geht's dann nächste Woche an die Blindwelle und die Innereien .
Fehlen dann noch die Bremserei und der Führerstand
und nicht zu vergessen die betriebsgerechte Verschmutzung bzw. Vergammlung :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Christoph,

" ja allmächhhht naaaaaahhhhhh " wie da Frange socht. :!:

:bindafür: :bindafür: :flamingdev: :flamingdev: :bindafür: :bindafür: :flamingdev: :flamingdev: :bindafür: :bindafür: :flamingdev: :flamingdev:

Mehr sog i ned :!:

Christian
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Regalbahner »

Hallo zusammen ,

ist ja länger nichts passiert hier ,
habe auch fast 'ne Woche am Getriebe konstruiert und gebastelt :roll:


Ns2f_22 (Regalbahner)
Bild

... und wenn mir meine gute Frau nicht beim ALDI eine Lesebrille gekauft hätte ,
dann hätte ich das auch nicht hinbekommen :oops:

Ns2f_23 (Regalbahner)
Bild


Ns2f_24 (Regalbahner)
Bild


Ns2f_25 (Regalbahner)
Bild


Ns2f_27 (Regalbahner)
Bild

Das Getriebe besteht aus über sechzig Teilen und hat auch mehr als hundert
Schrauben dran . Genau hab' ich sie nicht gezählt , bin ja kein Schraubenzähler :wink:
Besonderer Dank gilt einem wohlbekannten Buntbahner , der mir wunderschöne
Bilder einer Ns2f geschickt hat :D , die mir sehr geholfen jedoch die Bauzeit
wesentlich verlängert haben :twisted:
Hier noch ein Bild von mir , wo man einen Teil des Getriebes sehen kann ,
zwar an einer Ns2h (Getriebe ist aber gleich) und einige Teile fehlen auch schon
aber um einen besseren Eindruck zu vermitteln taugt es schon .
fotos/data/7211/567Ns2h_01.JPG

Tschau Christoph

der sich jetzt an den Diesel macht
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten