Höllentalbahn TW 1

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von ottmar »

..schau mal unter www.amz-munz.de , dort kannst auch fertige Antriebe beziehen.

Gruß Ottmar
TB9988
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 141
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 15:28
Wohnort: Würzburg

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von TB9988 »

Danke für die Infos,
werd mal sehen was sich machen lässt, wahrscheinlich werde ich fidos Tatzlagerantrieb verwenden. Preislich ist das doch billiger als erwartet.
Thomas
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von fido »

Hi,

diese Drehgestell mit zwei Tatzlagerantrieben sieht so aus:

Bild

Ich halte das für die einfachste Lösung - wenn auch nicht die billigste. Aber die Faulis laufen einfach Klasse.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von Stoffel »

Hallo Thomas,
TB9988 hat geschrieben:da ich eigentlich in diesem thread über den aktuellen planungs und baufortschrit berichten wollte bin ich nicht ganz damit einverstanden das du den beitrag hierhin verschoben hast.
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. :arrow: zurückverschubst. (sorry :oops: )
Jetzt geht´s ja richtig um die Umsetzung *freu*


Grüße
Stoffel
TB9988
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 141
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 15:28
Wohnort: Würzburg

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von TB9988 »

Hi,
es gibt neues: nachdem ich im Uhrlaub das Höllental besucht habe und einiges an Fotos gemacht habe, habe ich mit den Deteilplanungen des wagenkastens Begonnen. Von meinen früheren planungen sind lediglich die Gesamtlänge, Breite und Höhe übriggeblieben. So hab ich die Kompletten Plattformen neu konstruiert, die Maße der Fenster wurden korregiert, so dass die Seitenansicht trotz des verkürzten Längenmaßstabes mit der Zeichnung von Michael (Danke) gut übereinstimmt.
Leider kann ich aus meinem CAD Programm keine Forum kompatiblen Bilder extrahiren um euch das Ergebniss zu zeigen. Naja vieleicht stell ich mal nen Screenshot vom Programm ein.
Demnächst werde ich mit der Konstruktion des Untergestells beginnen.
Thomas

PS:Fido könntest du mir bitte eine Bemaßte Skizze von deinem Antrieb geben, Danke
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von fido »

TB9988 hat geschrieben:PS:Fido könntest du mir bitte eine Bemaßte Skizze von deinem Antrieb geben
Hi,

eine Skizze habe ich nie gemacht. Es lohnt sich auch nicht, die Maße zu nehmen, weil der Antrieb so simpel ist.

Das einzige Maß, auf das es ankommt, ist der Abstand Motor <-> Achse und der hängt vom Durchmesser der Zahnräder ab. Außerdem ist mein Motor in Langlöchern verschiebbar und die bemaßen wir besser nicht :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
TB9988
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 141
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 15:28
Wohnort: Würzburg

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von TB9988 »

Hi,
kannst du mir die Durchmesser und die Teilung oder die Norm der Zahnräder geben? Oder eine Bestellnummer eines Herstellers?
Thomas
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von fido »

Hallo Thomas,

Deine Frage ist unter phpBB2/viewtopic.php?p=236825#236825 beantwortet.
:runningdog: Viele Grüße, fido
TB9988
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 141
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 15:28
Wohnort: Würzburg

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von TB9988 »

Hi,
als ich nach längerer Pause meine Im Urlaub gemachten Pläne vom Wagenkasten(war bereits fertig geplant ) öffnen und Ausdrucken wollte musste ich feststellen das meine Ausbildungslizenz für das programm abgelaufen ist.
Damit sind erstmal alle Planungen nicht verfügbar. Daher leg ich die Arbeiten vorerst (!!Nicht entgültig!! nur solange bis ich an meine Pläne wieder ran komme) auf Eis.

hoffe bald wieder erfreulichers berichten zu können.
Grüße Thomas
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von paule »

hallo thomas,

du kannst eigentlich bald weitermachen.

hier gibt´s cad-software-tipps, die deine dxf-probleme lösen können: phpBB2/viewtopic.php?t=4860&start=0&pos ... ight=pearl

grüße

paule
Antworten