weil die Holzfäller bei der Beladung des Ommbu so fleißig waren und noch einiges an Stammholz übrig blieb, wurde auch der ex-Toytrain-Wagen, im gleichen Verfahren mit Baumstämmen beladen.
das sind Umbauberichte die mir richtig gut gefallen und mir gerade jetzt gut in den Kram passen. Die Wagen sind super gelungen und ich finde auch die Alterung sehr schön. Muß mir doch auch mal solche Wagen besorgen.
Eine Frage habe ich zu der Balancierkupplung ( was für ein Wort ), laufen die in gezogenen und geschobenen Zustand anstandslos auch durch R1 ?
Nicht gleich Nase rümpfen, ich fang doch erst an, deshalb hab ich nur den kleinsten Radius.
Hallo Manuel,
auf der ersten Seite dieses Threats findest du Bilder von mit Balancierkupplung gekuppelten Wagen, auch wie diese an den Wagen montiert ist. Gezogen kommst du durch R1. Geschoben gibts meist Probleme mit den kleinen Puffern.
Volker
nachdem sich der Haken an der Balancierkupplung beim SHE 156 so gut bewährt hat, kommen jetzt nach und nach die anderen Fahrzeuge der SHE in die Braunlage´sche Werkstatt.
Darunter ist auch dann das ein oder andere ´Leihfahrzeug´ :