Zu Deiner Information: Bei diesem Probestück laufen Spurkränze bis mindestens 2mm Höhe ohne Probleme; bei mehr kann's schwierig werden, wenn die Schräge des Spurkranzes sehr steil ist, so dass der an den H0-Nägeln anschlagen kann. Ansonsten stehen Dir die vollen 2,5mm zur Verfügung.fido hat geschrieben:ich sehe ganz deutlich, dass ich für meinen Kipper die Spurkränze abdrehen muss.
Wegen der regen Anteilnahme an meiner Kleinbastelei habe ich heute wieder ein wenig herum gesucht


Dann habe ich die angeregte Gestaltung der Bettung und des Geländes in Angriff genommen und im Hof flugs zwei schmutzige Schnappschüsse von dem Stückchen gemacht, im noch dretschnassen Zustand nach dem Weißleim- Spülmittel-Wasser-"Regen". Die Fotos sind beide leider nicht so prickelnd, aber für eine Vorstellung des Aussehens reicht's. Und die Farben stimmen nicht. So Pop-Art-mäßig sieht das Grün nicht aus. Es handelt sich vorwiegend um Streumaterial von Woodland Scenics. Die Pflanzen entstanden teil aus Naturmaterialien, teils aus "Finescale Forest"-Material von Joel Bragdon.
Bei Gelegenheit mache ich nochmal ein schärferes Bild, vor allem, wenn's trocken ist und 'mal wieder das Kunstlicht scheint.


Beste Grüße,