DCR Possum in (Gn15)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: DCR Possum in (Gn15)

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Danke Uli ;-)

Das gibt meinen Einsieg in Gn15. Shay und Climax von Bachmann habe ich ja bereits. Da mache ich eine Gartenbahnanlage mit Waldbahnmotiven auf ;-)

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Possum in (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute

So ein Wochenende ist doch viel zu kurz , ich kann gar nicht glauben ,
daß das die Arbeit von zwei Tagen war :cry:


Possum_13 (Regalbahner)
Bild

Es ist gar nicht so einfach die Getriebe , Kabel und dann noch den
ziemlich großen Motor einigermaßen unter den Bänken verschwinden zu lassen .

Possum_15 (Regalbahner)
Bild

Die Elektrik ist unter den Boden geklebt - viel Platz ist da auch nicht .

Possum_16 (Regalbahner)
Bild

Allein das vordere Abdeckblech mit den Streben hat zwei Stunden Arbeit gemacht . Ich bin dazu übergegangen möglichst alles gleich nach dem Einbau
grob zu lackieren , weil ich , wenn die Türen und Gitter drinn sind , nicht mehr hinkomme .

Possum_23 (Regalbahner)
Bild

Das gute Stück bringt schon 360 Gramm auf die Wage , desshalb ist
Leichtbau angesagt - viel Pappe :D :D :D
Ich denke bis Schkeuditz wird das Possum nicht fertig - aber fahren tuts ,
und das sehr gut . Mit Kuppelstange ist sogar ein "Langzug" mit meinem
Personenwagen möglich , nur nicht über enge Weichen , da fliegt der Wagen dann doch raus ,
weil das Possum so lang ist :roll:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Possum in (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner

nachdem das Possum nun schon fast ein halbes Jahr alt ist , ziemlich oft durch
meine Pottery gefegt ist und sogar Schkeuditz überlebt hat :wink: konnte ich
an diesem Wochenende endlich mal etwas daran weiterbauen . :D :D :D
Zuerst waren Verstärkungen am Rahmen notwendig , um die Last der fetten
Touristen sicher aufzunehmen .

Possum_39 (Regalbahner)
Bild

Als Nächstes stand die Fertigstellung des zweiten Drehgestells und die Vervollständigung des ersten an .

Possum_32 (Regalbahner)
Bild

Wie immer mit einfachsten Materialien - Ergebnis siehe oberes Bild .
Etwas betriebsgerechte Verschmutzung fehlt noch , wenn das fertig ist werde
ich dann mal ein Detailfoto bei Tageslicht machen . Das wird sicher besser .

Jetzt war der Motorsitz dran . Er musste ein ganz klein wenig größer als im
Original ausfallen um den dicken Elektromotor auch zu verdecken .

Possum_35 (Regalbahner)
Bild

Der Meister selbst musste probesitzen . Die Armaturen habe ich mit Corel
gebastelt . Dabei bin ich aber an die Grenzen meines billigen Canon Druckers geraten .

Possum_38 (Regalbahner)
Bild

Der für die DCR typische Sitz mit in Fahrtrichtung klappbarer Lehne durfte natürlich auch nicht fehlen . Probant war diesmal der Streckeninspektor .

Possum_41 (Regalbahner)
Bild

Nicht zu vergessen die zweite Drehgestellsitzbank der zweiter Fahrersitz und
Bedienelementekasten .

Soweit der jetzige Bauzustand . Jetzt muss ich mich dann mit diversen Pinseln
bewaffnen und die ganze Sache anstreichen . Die Beleuchtung kommt als
Nächstes sowie Kleinigkeiten wie der Auspuff und die Frontscheiben .
Zum "Schluss" fehlt dann noch die Gitter und Türen Orgie . Darüber wird es
wohl Weihnachten werden :tannenbaum: :snowman: :santa:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Inselbahn Alex
Buntbahner
Beiträge: 55
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 20:15
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: DCR Possum in (Gn15)

Beitrag von Inselbahn Alex »

Hallo Christoph,

das Possum sieht Klasse aus! :)

Leider gehts bei meiner Gn15 Anlage zur Zeit nicht weiter,
aber über Weihnachten werd ich wohl wieder etwas Zeit finden.

Viele Grüße

Alexander
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: DCR Possum in (Gn15)

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Christoph,

auch von mir ein großes Lob zu deinem Werk. Vorallem die einfachen Mittel mit den du solche Modelle baust erstaunen mich immer wieder.

Mach nur weiter so :gut:

Gruß vom Gerd, der gerade vor einem Berg Papier sitzt...
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: DCR Possum in (Gn15)

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hi CHristoph,

na das sieht ja wieder super aus :P :top: :top:

...und endlich sieht man bei dir mal Menschen die mal Farbe an der Kleidung haben... :lol: :D :D :D

Viele Grüße,

:P Vincenz :P
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Possum in (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Danke die Herren :wink:

@Vincenz

Das mit dem Bemalen der Figuren macht richtig Arbeit und so ganz zufrieden bin
ich da auch noch nicht , zumindest auf den Fotos . Mit bloßem Auge geht's scho .

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: DCR Possum in (Gn15)

Beitrag von Trambahner »

Hallo Christoph

Bin immer wieder erstaunt, was man mit einfachen Mitteln für Meisterwerke
erstellen kann :respekt:
Vorallem die Achslager aus den Muttern find ich einfach Spitze.

Ich freue mich auf alle Fälle wenns bei Dir weitergeht
Bin schon ganz gespannt auf die nächsten Schritte
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Possum in (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute

langsam , ganz langsam geht's weiter mit dem Possum .
Die momentan notwendigen Arbeiten sind leider sehr zeitintensiev .
Also zunächst mal wurden zwei Lampen für die Innenbeleuchtung hergestellt .
Nach meinen Informationen gibt es auch nur zwei , die warscheinlich mehr
Führerstandbeleuchtungen sind .

Possum_45 (Regalbahner)
Bild

dazu wurde mal wieder ein Kugelschreiber zersägt und innen hinein zwei
superkleine gelbe LED geklebt , die zuvor noch kleiner gefeilt wurden .

Possum_46 (Regalbahner)
Bild

Das Ganze wurde dann mit farblosem Windowcolors vergossen

Possum_49 (Regalbahner)
Bild

und so schaut das dann aus wenn's leuchtet (allerdings bei Tageslicht :D )
Nun denkt warscheinlich jeder : ist das alles ? Die Schwierigkeit bestand darin ,
die Kabel zu verstecken , bzw. einigermaßen unauffällig in die Dachkonstruktion
zu integrieren .
Desshalb habe ich dann auch noch die vielen Dachrahmen-Verstärkungen aus winzigen Pappstreifen eingeklebt , wobei mir auch noch ein Fehler in meinem
Rahmen aufgefallen ist .

Possum_50 (Regalbahner)
Bild

Ich denke aber die Mühe hat sich gelohnt :D :D :D

Das nächste Mal geht es um die Frontscheiben , ich habe auf meinen Bildern
fünf verschiedene Versionen gefunden :lupe: :irre: und dazu noch festgestellt , dass auf jeder Seite ein grundverschiedenes Modell angebracht ist .
Darin müssen dann auch noch die Scheinwerfer und Rücklichter integriert werden , wie ich deren Kabel vestecken soll weiss ich noch nicht :gruebel:

Also dann bis bald
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: DCR Possum in (Gn15)

Beitrag von ottmar »

Hallo Christoph,

die Idee mit den LED's find ich genial, ich hoffe man darf sie auch für Schweizer Isebähnlis verwenden..


Gruß Ottmar
Antworten