Seite 2 von 3

Re: Erste Schritte im CNC Fräsen

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 07:29
von Andreas WB
Hallo

sieht fantastich aus :D :D :D :D
hab mal gegoogelt- und den Hersteller Deiner Fräse gefunden , neu kosten die richtig Geld
wenn man das Ergebnis sieht lohnt es sich.

Grüße Andreas WB

Re: Erste Schritte im CNC Fräsen

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 08:44
von Harald
Hallo Helmut,

sieht klasse aus. Jetzt wären noch ein paar technische Daten interessant :!:
Material, Drehzahl, Fräser, Vorschub usw. :idea:

Gruß
Harald

Re: Erste Schritte im CNC Fräsen

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 08:49
von Waldbahner a.D.
Morgen Helmut,

sieht ja schon mal sehr gut aus. Gratuliere zu deinen ersten Fräserfolgen und ich warte Gespannt auf das, was es mal werden wird. Was wird das denn eigentlich mal ?

Gruß vom Gerd

Re: Erste Schritte im CNC Fräsen

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 11:46
von Torsten Schoening
Hallo Gerd,
jetzt könnte man ein Rateregel draus machen denn ein Rateschmal ist es nicht. Es wird ein MCi43, also ein Behelfspersonenwagen für Regelspur.

Gruß
Torsten

Re: Erste Schritte im CNC Fräsen

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 12:35
von Helmut Schmidt
Andreas WB hat geschrieben:Hallo sieht fantastich aus :D :D :D :D
hab mal gegoogelt- und den Hersteller Deiner Fräse gefunden , neu kosten die richtig Geld wenn man das Ergebnis sieht lohnt es sich.
Grüße Andreas WB
Hallo Andreas,
das gebraucht Angebot war aus meiner Sicht wirklich so günstig das ich nicht nein sagen konnte. :D
Man muss ja auch mal Glück haben. :D
Harald hat geschrieben:Hallo Helmut,
sieht klasse aus. Jetzt wären noch ein paar technische Daten interessant :!:
Material, Drehzahl, Fräser, Vorschub usw. :idea:
Gruß Harald
Hallo Harald,
fürs Erste mal folgende Angaben:
Material: Polystyrol
Drehzahl: 8000 u/min
Fräser: 3 Schneiden HSS
Vorschub: im Moment mittlere Geschwindigkeit bin aber noch am Probieren.
Waldbahner hat geschrieben:Morgen Helmut, sieht ja schon mal sehr gut aus. Gratuliere zu deinen ersten Fräserfolgen und ich warte Gespannt auf das, was es mal werden wird. Was wird das denn eigentlich mal ?
Gruß vom Gerd
Hallo Gerd,
ja Torsten hat recht es soll ein MCi werden. :gut:
Aber Torsten muss es ja auch wissen, ist schließlich unser Teamwork. :stumm:

Re: Erste Schritte im CNC Fräsen

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 12:40
von Andreas WB
Ich wünsch viel Spaß beim Fräsen und keinen Bruch

wie ich Deine Fräse gesehn hab habe ich wie gesagt mal gegoogelt
und die Herstellerseite gefunden und wenn sie Preiswert war dann ist das ok
gutes Fräsen
Andreas WB

Re: Erste Schritte im CNC Fräsen

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 08:47
von Helmut Schmidt
Hallo Buntbahner,

alle Fräsarbeiten mit zylindrischen Fräsern laufen wunderbar. :D

Nur der Einsatz von Graviersticheln oder Formfräsern bereitet Probleme in Polystyrol. :evil:
Hier bilden sich nach kurzer Zeit Klumpen um den Fräser :nixweiss:
Wobei mit dem neuen Fräser hat das schon funktioniert gehabt siehe Bild :gruebel: nur jetzt halt nicht mehr.
Ich wollte die Bretterfugen wieder genauso mit dem V-förmigen Fräser gravieren. :buhu:

Re: Erste Schritte im CNC Fräsen

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 09:00
von Waldbahner a.D.
Morgen Helmut,

Ich verwende auch V-Fräser von Proxxon, hatte damit aber bisher noch keine Probleme.

Hier meine Tipps, welche auch dir zum Erfolg verhelfen sollten :

- maximal 2/10mm Zustellung. Lieber mehrmals drüber gehen.
- wenn's schmlizt und Klumpen gibt, ist meist die Spindel zu schnell. Versuchs mal mit etwas weniger. Bei mir stelle ich den so langsam sein, daß die Proxxon fast stehen bleibt, weil die Kraft nicht mehr reicht :rolleyes:

Gruß vom Gerd und weiterhin viel Spaß und Erfolg

Re: Erste Schritte im CNC Fräsen

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 09:37
von Helmut Schmidt
Hallo Gerd,

beim ersten Mal bin ich mit 0,5 mm Zustellung bei 8 u/min und mitlerem Vorschub mit dem 1. schneidigen V-förmigen Fräser durch das Polystyrol gegangen und jetzt nicht mal mehr im 1/10 Bereich bei langsamster Drehzahl und halbiertem Vorschub. :gruebel:

Welchen Proxxon Fräser verwendest Du denn genau ?
Ich kann aber nur Fräser mit 3 oder 6 mm oder Dremel Schafft spannen.

PS: Ich habe gerade Festgestellt das dieses mein 500 Beitrag ist und ich jetzt 2 Jahre und 1 Tag im Buntbahnforum bin. :roll:

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Fido, die Paten :bussi:
und nicht zu vergessen an alle Buntbahner die mit ihren Beiträgen das Forum ausmachen. :vielposten:

Re: Erste Schritte im CNC Fräsen

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 09:44
von Wilhelm
Hallo design-hsb,

meinen herzlichsten Glückwunsch zum 500. Beitrag!! :musik: :musik: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz:

Bitte weiter so! :zustimm: :gut: :zustimm: :gut: :flower: :flower:


Wilhelm :yau: