Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
was man an Harzwagen alles so entdeckt......
Wer weiß, was das im Bild bezeichnete Teil für einen Sinn hat und könnte mir die Bedeutung des Bauteiles erklären. Am anderen Wagenende gibt es auch nochmals so ein Dingensbumens.

Bild
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Dieter
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 15:15
Wohnort: bei Hamburg

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von Dieter »

Moin Hans-Jürgen,

ich denke es ist das Ablagefach für Glitzi's "Abrazzo-Stahlwolle-Schwamm".
Die Rostspuren darunter sind auf Deinem Foto eindeutig zu erkennen. :wink:

Weitere sachdienliche Hinweise kann ich leider nicht geben.

Schönes Wochenende

Dieter
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo 2²eka,
da kannst Du ab und zu mit dem Ölkännchen vorbeilaufen und mal ein paar Tropfen eingießen - vorher Deckel heben-. Mit Dochten wird dann das Öl zu den Drehgestellschlitten befördert, dann quietscht es beim einlenken nicht so gräßlich.
Verhindert natürlich auch Rost auf den Gleitflächen.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Hörnchen,
danke für die schnelle Antwort. Aber solch ein Dingesbumsens für Öl findet man ja nicht an den anderen Wagen, wie z.B. dem Offenen ??? Muß man da drunterkrauchen, oder läßt man quietschen :?:

@Diter
Wenn das der Hamster war, dann kann der etwas erleben. Der hat zu Bohnern und nicht zu Rosten :D :D
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von Harzkamel »

Hallo IVK,
wo hast Du denn bei den Zweiachsern Drehgestelle entdeckt :wink: :?: Die "Dinger" auf deinem Foto findest Du nur bei "IV-Achsern" :wink: :D Von dort gelangt das Öl zum Drehkönig :!:
Bei den Zweiachsern reicht es, wenn Du dort ein wenig Öl hineingibst
Achslager (Harzkamel)
Bild
Achslager (Harzkamel)
Bild
:idea: Natürlich müßten dann aber die Zweiachser von LGBums auch solche Ölgefäße haben, wie die IV-Achser :idea: :!: :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Matthias,
wenn Du diesen Beitrag vor dem heutigen Anruf geschrieben hättest, dann hätte ich Dich durch die Telefonstrippe gezogen..... :D :D :D :D Und das :bia: ist gestrichen :!: :!:
Also, wie das bei den II-Achsern geht, datt weiß ich noch :P :P Aber ich gebe zu, dass meine Frage nach dem offenen Wagen nicht präzise war und ob der "Entwicklungsarbeit" in der letzten Woche auf 2achsige offenen Wagen bezogen werden konnte.
und jetzt binsch mal frech.
Die "Dinger" auf deinem Foto findest Du nur bei "IV-Achsern"
Na, dann zeige die mir doch mal bitte an dem Cabrio, Schüttgutt usw. :?: :?: :?: :?: Da sind doch die gleichen Drehgestelle darunter.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:06
Wohnort: Kittlitz/OT Eisdorf (Spreewald)
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73 - Achslager ölen

Beitrag von Uli »

Hallo,

und hier mal die praktische Variante:

Bild

Gryficka KD (Greifenberger Kleinbahnen) Juli 2004


Uli
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Harzer Rungenwagen 99-04-73

Beitrag von Harzkamel »

Au Backe :? :?
jetzt war ich doch ein wenig zu schnell mit dem Schreiben :oops: :oops:
Ich bin doch immer davon ausgegangen, das diese "Dinger" an allen Vierachsern zu finden sind :shock: :?
:arrow: Aber, wie kommt sonst das Öl zum Drehkönig :?:
Das muß ich mir nächstes Wochenende noch mal näher ansehen :shock: , bis dahin lege ich einfach fest, das die "Dinger" dort einmal dran waren :!: :wink:
Viereka schrieb:
wenn Du diesen Beitrag vor dem heutigen Anruf geschrieben hättest, dann hätte ich Dich durch die Telefonstrippe gezogen.....
Das können wir dann nächstes Wochenende machen, dann brauche ich keine Fahrkarte zwischen Magdeburg und Halberstadt :wink: :idea: Du bringst mich doch dann noch zum Bahnhof, sonst muß ich ja in Würtschen-City noch mit der Bimmel fahren :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Antworten