Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Ich habe schon einige PN's bekommen, deshalb jetzt mal ds Konkrete Angebot:

Fogendes ist enthalten:

3versch. Kastenattrapen für auf die Seitenwand
1 Kastenatrappe für den Unterbau
Zwei Teile wie auf den Bildern ersichtlich für den Unterbau (das Ding das auf beiden Seiten vorhanden ist)
4 Nummern 222
2 Fahrtberechtigungslampen
2 Teiliger Dachwiederstand
2 Teiliger Kasten für über den Dachwiederstand
2 Teiliges Riffelblech zum verschliessen des einen Fensters (Kunststoffabguss)
1 Teil für auf das Dach Funk oder so
Und 6 Lampen, welche jedoch gespachtelt und geschliffen werden müssen, da ich die nicht besser Giessen kann.

Vielleicht mache ich noch 6 Steckdosen (wenn das zum abgiessen Funktioniert) und die Lampenhalterungen.

Ich verwende oben eine Andere Lampe, da weis ich noch nicht, ob die giessbar sein wird, glaube aber nicht. Alles was ich abgiessen kann wird natürlich dann auch im Satz angeboten.

Selbst besorgen müsstet ihr:

2 Schneeräumer vom LGB Kroko
2 Dachwiederstandshalter (liefere ich die Skizze zu)
4 Fensterrahmen (Habe ich ebenfalls die Skizzen zu)
Und wenn ihrs untenrum genau nimmt, noch zwei runde Zylinder, leicht aus etwas Spachtel und Messing Rundprofil herzustellen.
2 LGB Stangen der 213

Der Preis, schwierig. Ich sage mal 80 CHF, inklusive Proto(in die Schweiz, nach Deutschland 10 CHF mehr), kann aber noch tiefer werden, oder auch höher, jedoch nicht mehr rauf als 10 CHF. Ich weis noch nicht genau, wieviel Kunststoff ich brauche, und wenn mehr die Teile wollen, teilen sich die Kosten der Form und es wird Billiger.

Ob ihr wollt, sollte ich wenn möglich spätestens am Sonntag in einer Woche wissen (5.2,) da mit ich sehe, ob es sich Lohnt, die Formen herzustellen. Ich bitte um Definitife Zusagen, nicht das ich am Schluss auf den Teilen Sitzenbleibe.

MfG Stefan
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo zusammen
meine Lok ist hier auch schon vorgekommen, also stelle ich wieder einmal ein aktuelles Bild ein:

Ge 2/4 207 (SchBB-Wagenmeister)
Bild

Bis auf die Nummernschildern ist sie nun komplett :? .

Gruess SchBB-Wagenmeister
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Beitrag von SirToby »

Hallo zusammen,
nach der Ankündigung des Bausatzes keimt meine Vorfreude wieder auf...
und dann auch gleich die Frage der Farbgebung - Unterbau etwas heller, schön und gut, aber wie habt ihr den Lokkasten gefärbt ? Im Original wirkt der Lack doch etwas glänzig, bei meinen bisherigen Schleif-, Spachtel- und Lackierarbeiten wurds aber immer eher matt - auch schön, aber nicht erwünscht... Und habt ihr vielleicht eine RAL-Nummer (oder Bezugsquelle) oder gebt ihrs euch HardCore und mischt immer neu ?

Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Beitrag von RhBler »

Hallo Tobi

Den Unterbau habe ich mit meinem AirBrush gespritzt, die Farbe ist selbst gemischt. Und zwar aus weiss seidenmatt und Schwarz Seidenmatt und Schwarz Matt.

Auf die selbe Art werde ich den Kasten Lakieren und für das Dach nahm ich Silber nummer 90 von Revell.

Mit was die Farbe für den Kasten gemischt wird, weis ich noch nicht, damit werde ich mich beschäftigen, wenn es soweit ist. Ich denke mal, ich werde es so ähnlich wie möglich wie die Kiss Ge 4/6 mischen.

MfG Stefan
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Ich habe letzte Woche mal mit dem Abgiessen begonnen.
Heute ging es aber bei meiner Lok mal weiter. Das Dach ist jetzt eigentlich
fertig. vielleicht nochmal ein zwei kratzer ausbessern. Die Farbe ist die Nummer 90 von Revell.


Das gespritzte Dach (RhBler)
Bild


Am Freitag bekamm ich diese beiden Teile von meinem Kollegen:

Urmodell Steckdose und die Lampe (RhBler)
Bild

Er hat mir auf der Drehbank die Steckdose und die kleine Lampe oben gedreht.
Ich muss sagen, echt gute arbeit. Die kleine Lampe oben ist etwas zu klein geraten, deshalb gibts nächste Woche nochmals eine, mit 2mm grösserem Durchmesser. Sie muss grösser sein, da sonst die grösse zur Fahrtberechtigungslampe nicht stimmt. Ich hoffe ich kann das Teil abgissen.
Die Fahrberechtigungslampe macht mir momentan auch noch ein klein wenig Bauchschmerzen. Aber das kommt schon noch.

Hier mal ein Bild mit allen Teilen die entahlten sein werden:

Teile für den Umbau (RhBler)
Bild

Natürlich sind die Teile die es mehrmals braucht auch mehrmals enthalten.

MfG Stefan
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Ich habe mal Die Beläuchtung gemacht. In die neuen kleinen Lampen kamen löcher, so dass die 5,5V LGB Birnchen genau platz haben. Dann habe ich aus der LGB Elektronik die Steckhalter der Birnchen ausgelötet. Als nächstes habe ich dort wo die Lampen hinkommen ein Loch gebohrt, so dass die Halter genau passen. Die wurden eingeleimt. Die Lampen auf die halter gesetzt, Bohrungen für die Kontakte der Birnchen gemacht, und dann wurden die Halter und Lampen an den Lokkasten geklebt.
Hier Bilder:


Befestigung Birnchen (RhBler)
Bild


Beläuchtet im Dunkeln (RhBler)
Bild


Beläuchtete Frontlampen (RhBler)
Bild


Die kleine Lampe (RhBler)
Bild

MfG Stefan
Micha113
Buntbahner
Beiträge: 85
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 12:06
Wohnort: NRW-MEO-Land

Re: Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Beitrag von Micha113 »

Hallo Stefan,

tollert Umbau...gleiche Idee hatten wir auch, aber Du bist schon wesentlich weiter...Wenn Du so nett wärest, bei Gelegenheit die Teile nochmal zu fertigen...Was müsste man denn dafür anlegen?

Wenn es erschwinglich ist,grins, müssten wir uns das mal überlegen...

Gruß Micha113
Nutze den Tag...vergeude ihn nicht mit fernsehen...Ran an die Modelle...die Gartenbahn...fertig,los!
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Beitrag von RhBler »

Hallo Micha

Also, ich bin noch nicht Fertig mit den Teilsätzen, das heisst ich könnte auch noch einen mehr machen. Es wird allerdings Luftblasenlöcher drinhaben, die kann man aber mit etwas Spachtel ohne weiteres wegbekommen. Aber es gibt auch Teile bei denen keine Bläterchen sind.
Ich will damit nur sagen, die Teile werden nicht Perfekt.

80 CHF für den kompletten Satz. Was enthalten ist, habe ich schon geschrieben.

Gib mir bitte Bescheid. Bis es soweit ist, geht es sicher noch ein bischen. Ich möchte zuerst meine Lok fertig machen, sozusagen als Prototyp, wenn alles so funzt wie ich will, dann gehen die Teile in die Serie. Ein Paar teil sind schon fertig.

MfG Stefan
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Ich bin gerade Fertig geworden mit dem Umbau. Führerstand zwei ist jetzt auch Fertig. Im Vergleich zu den Bildern kamen nun noch Steckdosen und Kabel an den Lokkasten.
Bilder gibts noch keine, kommt später noch.
Jetzt gehts erstmals zum Grundieren. Da hat sich mir eine Frage gestellt. Wie sieht die 222 Farblich im Führerstand aus? Sind die Armaturen etwa gleich wie bei der 205?
Hat jemand Bilder oder weis da jemand wie es aussieht?

Ich wäre um Hinweise Dankbar.

MfG Stefan
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Umbau der LGB Ge 2/4 205 zur RhB 222

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Es ist geschafft :D

Gestern Morgen kam der Anstrich, Abends ausbesserungen und heute morgen gabs noch gläschen auf die Lampen. Die Ge 2/4 222 ist Fertig.
Natürlich habe ich auch gleich mal ein paar Bilder gemacht.


Fertig1 (RhBler)
Bild


Fertig2 (RhBler)
Bild


Fertig3 (RhBler)
Bild


Fertig4 (RhBler)
Bild

Die Farbe habe ich selbst zusammengemixt, und zwar mit den Revell Airbrushfarben. Lederbraun matt, Karminrot seidenmatt und Lufthansagelb seidenmatt. Die Farbe ist ein klein wenig dunkler als die der Ge 4/6 von Kiss.
Im Innern habe ich die Farbe so gelassen, wie sie war, da ich keine Aufnahmen habe, wie die Farbe drinen ist. Kann ich auch später mal noch umfärben.

So, nun gehts zur Testfahrt, und dann mach ich mich mal ans Teile giessen.

MfG Stefan
Antworten