Ich konnte leider gerstern deine Wagennummer nicht entziffern und musste raten..........deshalb der Fehler der Wagenzuordnung. Aber unser "RhB-Experte" Mapo hat ja schon geschrieben, das der erste Wagen im Zug das Fahrwerk hat, was unter deinen Wagen gehören würde.
Warum hasst du den gerade den längsten BB-2Achser genommen ??
Dabei verkürzt du ja noch mehr als bei den anderen. Du hätttest mit der Serie B 2081 bis B 2084 doch die bessere Wahl für dein Konzept. Diese Wagen sind nur 9,75m lang, also nur 433mm im Modell bei 1:22,5 oder 406mm bei 1:24. Das passt doch noch auf den kleinsten Bahnsteig

Diesen Wagen hättest du auch aus deiner "Nürnberger Grundlage" Problemlos bauen können. (Es Wären nur neue Seitenwände und ein Stück Boden nötig gewesen.) Auch das Fahrwerk wäre nach Verlängerung schon ziemlich stimmig. Als Dach würdest du dann pro Wagen 1,5 Stück von der Variante ohne eingezogene Enden brauchen.
Wie das dann im Zugverband aussieht kannst du im Anhang sehen, allerdings mit dem B 2197.
Nun warum schreibe ich dir das ?? Ich glaube das bei deiner Baugeschwindigkeit es für dich ein Leichtes wäre noch mal bei dem Wagen zur Säge zu greifen und das du es besser kannst, hast du ja hier auch schon öfters gezeigt.
@RhBler: nicht der ganze Zug ist von mir, sondern nur die zwei Wagen. Es gibt hier in der Region ein paar "Schweizaktive", die sich mehrmals pro Jahr auf verschiedenen Anlagen treffen und zusammen Betrieb machen.
Gruss Joachim