Platz im eigenen Garten habe ich leider auch nicht. Zum Fahren gehe ich auf Veranstaltungen oder zu verschiedenen Vereinen in der Region.Erich hat geschrieben:seeeeehr ordentlich![]()
![]()
wenn ich mehr Platz im Garten hätte würde ich mich auch für diese Größe entscheiden.
Hatte ich doch schon im ersten Thread geschrieben...Stoffel hat geschrieben:Huch, habe ich was überlesenDas sind ja drei Loren-Fahrgestelle
![]()
![]()
![]()
![]()
Die Loren hatten schon immer Metallrahmen, wenn's auch im Vorbild Metall ist. Ausnahmen sind die Brückenlore und die Personenlore, da diese komplett aus Holz waren. Bei der Diesellok hat der Holzrahmen einen anderen Grund, da ich keine Maschinen hatte um solche Metallstücke zu verarbeiten.Stoffel hat geschrieben:Ich meine auch, man kann deutlich sehen, dass Du Deine Modellbaukünste weiter entwickelt hast. Wenn ich mich richtig erinnere, waren Deine letzten Loren noch komplett aus Holz, auch das Fahrwerk![]()
![]()
![]()
Ich halte dir gerne einen Platz frei... Allerdings wäre mir ein Treffen in Sinsheim lieberStoffel hat geschrieben:Das wird ja dann in Schkeuditz sicher wieder ein Riesenspaß.Du kannst mir schon mal einen Platz auf Deinem Zug reservieren.
![]()

Gruß vom Gerd, der gerade sein nächstes RhB-Projekt zusammenstellt.