Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von fido »

Mallet hat geschrieben:Tolle Fotos :shock: ! Warum sind solche Bilder nicht im GaBa-Kalender zu finden??
Hi Olaf,
Du musst sicher nur ein Jahr warten :-)

Die Bilder sind ja wirklich vom feinsten und die Jungs werden immer besser.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Olaf
Tolle Fotos ! Warum sind solche Bilder nicht im GaBa-Kalender zu finden??
Das frag ich mich auch denn ich hatte dem Verlag mal schöne Bilder zukommen lassen.Übrigens sind meine Bilder im Kalender nur mit 2Mega Pixel aufgenommen und kommen gut raus obwohl auf der CD schönere Motive drauf waren und die Abgedruckten mir persönlich nicht so gefallen!Warum da 5 oder 6 Mega Pixel gefordert werden ist mir schleierhaft.Der letzte Fotowettberwerb war deshalb für mich nicht machbar.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Nick »

Hallo,
Tolle Fotos ! Warum sind solche Bilder nicht im GaBa-Kalender zu finden??
Mich hat nie jemand gefragt :cry:

Aber mal im Ernst: Was haltet ihr von einem Buntbahn-Kalender?
Ich habe leider in diese Richtung keine Beziehungen, könnte aber Bilder en masse zur Verfühgung stellen.

Dann kann Herr Meliset weiterhin seine Fotomontagen mit Arosa-Zügen vor dem Bahnhof Susch drucken und wir müssten uns nicht aufregen.

Viele Grüße
Nick
PS: Wenn daraus jetzt eine neue Diskussion entstehen sollte, wäre es vieleicht ratsam den Thread zu splitten.
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Flachschieber »

Hallole Buntbahner

heute war es mal wieder so weit auf der PWKK.Dampfbetrieb mit Schwerpunkt Güterzüge und insbesondere Rollwagen/Rollbockzüge.Zum Einsatz kam erstmalig Nicks Schwerin der in einer Nacht und Nebelaktion von ihm fertiggestellt wurde.Ein sehr schönes Wägelchen das schon viel von Nicks tollem Projekt erahnen lässt.Des weiteren war erstmalig ein Rollbockpaar von der Zugwerkstatt (Olaf Hensch (Mallet))mit von der Partie.Allererste Sahne und nur weiterzuempfehlen das Päärchen.

Hier meine Lieblingsimpression.NWE 21 rangiert den aus 2 Normalspurwagen (Nick) bestehenden Rollbockzug in den Industrieanschluss.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier der Schwerin auf Mallets Kleinserien Rollböcken:
Bild

Grüße vom Betriebstag

Marco
Zuletzt geändert von Flachschieber am Fr 16. Sep 2005, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Nick »

Hallo,
hier nochmal der Zug auf freier Strecke.

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Buntbahner

um Euch eine Freude zu machen hab ich Euch vom heutigen Betriebstag ein Paar Bilder mitgebracht.Ein Bekannter war erstmalig zum Betriebstag da und er hatte 2 Schätze im Gepäck.Zum einen einen T3 in Normaspur und Echtdampf(1:22,5 64mm) :!: :!: :!: und zum anderen eine Kastenlok nach Plettenberg Vorbild aber mit eigener Lackierung.An der T 3 konnte ich mich nicht sattsehen.

Aber seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Plettenberg in brauner Lackierung:

Bild

Bild

Natülich war Nicks Rollbockzug auch wieder dabei.Diesmal mit 3 Normalspurwagen.

Leider war das Wetter dann sehr bescheiden,regenerisch und kalt sodass ich vom Fahrbetrieb keine Bilder gemacht habe.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Nick »

Hallo,
ich habe auch noch ein paar Bilder.

Bild

Bild

Bild

...und in meiner Galerie: fotos/showgallery.php?cat=6917&ppuser=123

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von fido »

Hallo Marco,
Hallo Nick,

herzlichen Dank für die schönen Bilder. Besonders die T3 in Spur II als Echtdampflok ist eine Wucht. Es ist toll, dass so etwas gebaut wird und die hätte ich sehr gerne gesehen.

Vermutlich nagelt ihr bald in Marcos Garten das Gleis als Dreischienengleis um :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido
Vermutlich nagelt ihr bald in Marcos Garten das Gleis als Dreischienengleis um
Ja das wäre passend.Bin noch am überlegen wie das vom Platz am besten gemacht werden kann.Eine Umladeanlage von Rollbock auf Rollwagen soll ja auch entstehen.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Flachschieber »

Hallole

trotz größerem Anlagenumbau hier mal ein kleines Foto.

rhb_live_steam (Flachschieber)
Bild

Ein Bekannter kam zur Rollprobe seiner G4/5.Alles bestens sodass die Lok dann
nach Beendigung der Bauarbeiten das Gleisnetz der PWKK befahen kann.
Die Fotografen an der Strecke sind schon sehr gespannt.Eigentlich hätte ja heute der Eröffnungszug fahren sollen aber die sommerliche Hitze hat die Bauerbeiten verzögert....

Die sächsische 1 K welche extra aus Detzem mit dem Tieflader kam muß auch noch ein Paar Tage warten bis sie auf die Strecke darf. Nur eins vorab.Die Lok ist eine Augenweite.Hut ab und gróßes Kompliment an die Beteiligten kann ich da nur sagen.Der Detailreichtum ist gigantisch.

Grüße von der Baustelle,

Marco
Antworten