Meine ersten Schritte in richtung Lokverfeinerung - IV K

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Meine ersten Schritte in richtung Lokverfeinerung - IV K

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Buntbahner,
zwischenzeitlich hat sich wieder so Einiges getan, und ich möche euch den derzeitigen Stand nicht vorenthalten!

Bild

Die Verschmutzung am Triebwerk hat sich insofern als haltbar erwiesen, dass sie während meiner weiteren "attacken" erwartungsgemäss beim anfassen den Fingern anhänglich wurde und wiedermal nachgearbeitet werden muss.

Bild


Äusserlich an der Lok sind alle "24 Karat - vergoldeten" Teile umgespritzt worden. Die Führerstandseinrichtung ist noch verschont geblieben.
Bisher habe ich mich bei den Farbbehandlungen auf Schwarz beschränkt, zukünftig werden vermehrt Rot und Hellgrün eingesetzt.0

Bild

Auch das ein-Mann-Personal wurde noch nicht entlassen, sowas tut man doch nicht so kurz vor Weihnachten!

Den Gesammteindruck der Lok habe ich auch noch nachhaltig verändert, wer erkennt's? :lupe:

Die Pendenzenliste hat sich auch etwas verändert:
:arrow: SchaKu brünieren :ja: (schwarz lackiert)
:arrow: Löcher, die die Lampen und deren Stromzuführungen hinterlassen haben "stopfen" :nein:
:arrow: Schneepflug schliessen :/ (voraussichtlich andere lösung)
:arrow: goldene Armaturen, Glocke, Pfeife, Handräder usw. anschwärzen. :ja:
:arrow: Lampen verfeinern :nein:
:arrow: Führerstand innen im richtigen Farbton streichen :nein:
:arrow: Heberleinseil vorbildgerecht spannen :nein:
neu dazugekommen:
:arrow: Schienenschleifer entfernen
:arrow: neues Personal
:arrow: Kleinteile in der richtigen Farbe lackieren

Viele Grüsse Urias
kor952
Beiträge: 5
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 21:33
Wohnort: Amsterdam
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Schritte in richtung Lokverfeinerung

Beitrag von kor952 »

hkb hat geschrieben:
habe ich auch die Gestänge mit "Öl" beschmiert.
Hallo Jens,

Wie machst du dass? Welche Farbe usw.

Danke,

Ronald Koridon,
Amsterdam.
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Schritte in richtung Lokverfeinerung - IV K

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi zusammen :tach:

mittlerweile ist bei der angesuperten IV k (Traditionslok 132) auch die Scharfenberg-Kupplung vom Eisenbahn-Fleischer Wolfgang Frey montiert, hier ein Bild:


Scharfenberg-Kupplung (Karl-Heinz)
Bild
"abgehakt"

Das kommt dem Original doch schon recht nahe :wink:

Karl-Heinz

Nachsatz für Ronald Koridon, der schon lange auf eine Antwort wartet:

Ich verwende ein Teil Transparentlack Orange* und drei Teile Farblos glänzend, diese "Komposition" kommt dem Ölfilm schon recht nahe :wink:

*wird normalerweise für die Farbgebung von Blinkern bei Pkw-Modellen benutzt :lol:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Antworten