LGB-Wochen beim Fido oder der MOB bei der KBB
Moderator: Martin Ristau
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: LGB-Wochen beim Fido oder der MOB bei der KBB
Hallo Alex,
vielen Dank für die Infos. So wie es aussieht, hat der Wagen von LGB auch bereits die modernen Türen.
Hallo alle,
kann mir jemand mit einem Vor-Bild der Altbaudrehgestelle helfen? Immerhin muss ich ja noch Bremsen einbauen. Ein Bild der alten Türen wäre auch fein.
vielen Dank für die Infos. So wie es aussieht, hat der Wagen von LGB auch bereits die modernen Türen.
Hallo alle,
kann mir jemand mit einem Vor-Bild der Altbaudrehgestelle helfen? Immerhin muss ich ja noch Bremsen einbauen. Ein Bild der alten Türen wäre auch fein.

Re: LGB-Wochen beim Fido oder der MOB bei der KBB
Hallo,
weitere Informationen zum Golden Mountain Express der MOB, beim dem die Salonwagen in den 1930ern fuhren, gibt es hier:
http://www.ozdoba.net/mob/mob_gmpe1931_d.html
Hier gibt es Literaturhinweise:
http://www.ozdoba.net/mob/mob_lit_d.html
Es gibt wohl ein Buch mit dem Titel Chemin de Fer Montreux - Oberland Bernois. Du Léman au Pays-d'Enhaut, in dem sich sicherlich Fotos des Golden Mountain Express, respektive der Wagen finden. Vielleicht besitzt ja ein Buntbahner das Buch.
Von Lemaco gab es vor einiger Zeit einmal den passenden Triebwagen in IIm:
Lemaco_IIM-001 (Alex)

Alex
weitere Informationen zum Golden Mountain Express der MOB, beim dem die Salonwagen in den 1930ern fuhren, gibt es hier:
http://www.ozdoba.net/mob/mob_gmpe1931_d.html
Hier gibt es Literaturhinweise:
http://www.ozdoba.net/mob/mob_lit_d.html
Es gibt wohl ein Buch mit dem Titel Chemin de Fer Montreux - Oberland Bernois. Du Léman au Pays-d'Enhaut, in dem sich sicherlich Fotos des Golden Mountain Express, respektive der Wagen finden. Vielleicht besitzt ja ein Buntbahner das Buch.
Von Lemaco gab es vor einiger Zeit einmal den passenden Triebwagen in IIm:
Lemaco_IIM-001 (Alex)

Alex
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: LGB-Wochen beim Fido oder der MOB bei der KBB
Hallo Alex,
vielen Dank. Französisch ist leider nicht so mein Ding. Was hälst Du von
"Golden Pass und Greyerzerland - Golden Pass et Pays de Gruyère".
Das Buch ist noch zu haben.
Der Triebwagen stand auch schon auf ebay. Doch scheint er sein Gewicht in Goldbarren wert zu sein
vielen Dank. Französisch ist leider nicht so mein Ding. Was hälst Du von
"Golden Pass und Greyerzerland - Golden Pass et Pays de Gruyère".
Das Buch ist noch zu haben.
Der Triebwagen stand auch schon auf ebay. Doch scheint er sein Gewicht in Goldbarren wert zu sein


Re: LGB-Wochen beim Fido oder der MOB bei der KBB
Hallo fido,
wahrscheinlich gibt es zwei Bücher mit diesem Titel, zumindest sind es unterschiedliche Cover.


Alex
wahrscheinlich gibt es zwei Bücher mit diesem Titel, zumindest sind es unterschiedliche Cover.


Alex
Re: LGB-Wochen beim Fido oder der MOB bei der KBB
Hallo Fido,
wollte eigentlich schon seit Tagen zu Deinem Thread posten ? aber sorry, zur Zeit bin ich auch sehr eingebunden, auch hobbymäßig. Dort ist sogar eher "Kampfbasteln" angesagt.. (eine ganze Serie rhätischer Diesis)
Ich fange mal rückwärts an: Das Buch MOB du Leman au Pays-d?en Haut kann ich Dir wärmstens, auch ohne französische Kenntnisse empfehlen. Neben den für mich unverständlichem Text, ein geniales Bilderbuch eben ? früher war ich mal dem MOB Thema verfallen und dann war das die Pflicht-Lektüre! Dort findest Du alles was Du brauchst über die Salonwagen, auch eben geniale Bilder...
Zu dem LGB Salonwagen: Du hast recht, er ist zu hoch ? aber keine 10-20 mm. Der optimale Kompromis liegt meiner Meinung nach irgendwo bei 5- 7 mm (probiere es mal aus, entferne die Drehgestelle und lege entsprechende Klötzchen unter) und schaue auf die Dachlinie - ein paar Vorbildfotos zur Hand...
Aber kommen wir zu den richtigen Schnitzern: Die Pufferbohle stimmt auf Grund des völlig verkorksten Faltenbalgs nicht ? das Ding ist zu hoch ? deswegen stimmt der Puffer nicht und VIEL zu SCHMAL ist das Ding auch noch! Überhaupt ist der Wagen unnötig schmal geraten ? ein Kompromis wäre, jeweils eine 3 mm Vierkantleiste ans Dach als Regenrinne zu kleben (LGB hat die glatt vergessen) und den Faltenbalg zu kürzen ?eine vernünftige Pufferattrappe mit Mantamässigem tieferlegen und das Ergebnis wäre schon ordentlich..
Ich persönlich plane die Radikalkur ? ein Schnitt komplett querdurch und den Wagen verbreitern mit einem eingefügten ABS Streifen und Querwände aus Mahagoni. Aber bis dahin muss ich einige Projekte beenden... Damit die G 4/5 endlich ihren Salonzug (mit stilechtem Heizwagen, versprochen! -echt kultig das Teil) bekommt.
fröhliches Basteln
Gruß Ottmar
wollte eigentlich schon seit Tagen zu Deinem Thread posten ? aber sorry, zur Zeit bin ich auch sehr eingebunden, auch hobbymäßig. Dort ist sogar eher "Kampfbasteln" angesagt.. (eine ganze Serie rhätischer Diesis)
Ich fange mal rückwärts an: Das Buch MOB du Leman au Pays-d?en Haut kann ich Dir wärmstens, auch ohne französische Kenntnisse empfehlen. Neben den für mich unverständlichem Text, ein geniales Bilderbuch eben ? früher war ich mal dem MOB Thema verfallen und dann war das die Pflicht-Lektüre! Dort findest Du alles was Du brauchst über die Salonwagen, auch eben geniale Bilder...
Zu dem LGB Salonwagen: Du hast recht, er ist zu hoch ? aber keine 10-20 mm. Der optimale Kompromis liegt meiner Meinung nach irgendwo bei 5- 7 mm (probiere es mal aus, entferne die Drehgestelle und lege entsprechende Klötzchen unter) und schaue auf die Dachlinie - ein paar Vorbildfotos zur Hand...
Aber kommen wir zu den richtigen Schnitzern: Die Pufferbohle stimmt auf Grund des völlig verkorksten Faltenbalgs nicht ? das Ding ist zu hoch ? deswegen stimmt der Puffer nicht und VIEL zu SCHMAL ist das Ding auch noch! Überhaupt ist der Wagen unnötig schmal geraten ? ein Kompromis wäre, jeweils eine 3 mm Vierkantleiste ans Dach als Regenrinne zu kleben (LGB hat die glatt vergessen) und den Faltenbalg zu kürzen ?eine vernünftige Pufferattrappe mit Mantamässigem tieferlegen und das Ergebnis wäre schon ordentlich..
Ich persönlich plane die Radikalkur ? ein Schnitt komplett querdurch und den Wagen verbreitern mit einem eingefügten ABS Streifen und Querwände aus Mahagoni. Aber bis dahin muss ich einige Projekte beenden... Damit die G 4/5 endlich ihren Salonzug (mit stilechtem Heizwagen, versprochen! -echt kultig das Teil) bekommt.
fröhliches Basteln
Gruß Ottmar
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: LGB-Wochen beim Fido oder der MOB bei der KBB
Hallo Ottmar,ogoergen hat geschrieben: Zu dem LGB Salonwagen: Du hast recht, er ist zu hoch ? aber keine 10-20 mm. Der optimale Kompromis liegt meiner Meinung nach irgendwo bei 5- 7 mm (probiere es mal aus, entferne die Drehgestelle und lege entsprechende Klötzchen unter)
vielen Dank für die Tipps. Das genannte Buch ist leider auch im http://www.zvab.com/ vergriffen - es sieht also schecht aus. Nun habe ich mal das 2. Buch bestellt.
Mit den 5-7mm liegt Du wahrscheinlich richtiger. Die Türen wurden in den 70ern eingebaut und passen daher nicht zu den Drehgestellen. Nach einem Tipp vom Alex gibt es aber den Wagen unter der #31658 im eXtra-Shop mit den korrekten alten Türen. Das mag verstehen, wer will.
Den Wagen längs zu zersägen ist mir das nicht wert, aber Kleinkram wie Puffer, Pufferbohle, Regenreinnen und so ist eine gute Idee. Wenn ich das Buch und hoffentlich Bilder habe, geht es mit dem Wagen weiter.

Re: LGB-Wochen beim Fido oder der MOB bei der KBB
Hallo,
für alle Fans der MOB uns solche die es noch werden wollen gibt es ein interessantes Bildarchiv mit vielen Informationen unter http://www.x-rail.ch/MOB/MOB.htm Hier finden sich auch Infos zu den übrigen Wagen des Golden Mountain Express, die heute bei der MOB noch im Einsatz sind.
Alex
für alle Fans der MOB uns solche die es noch werden wollen gibt es ein interessantes Bildarchiv mit vielen Informationen unter http://www.x-rail.ch/MOB/MOB.htm Hier finden sich auch Infos zu den übrigen Wagen des Golden Mountain Express, die heute bei der MOB noch im Einsatz sind.
Alex
Re: LGB-Wochen beim Fido oder der MOB bei der KBB
Hallo in die Runde,
mittlerweile habe ich den ersten meiner vier RhB Alpine Classic Salonwagen etwas gesupert. Unter anderem habe ich das Dach neu lackiert, die Griffstangen und Faltenbälge farblich angepasst und Details am Unterboden hinzugefüht. Jetzt fehlen nur noch die richtigen Drehgestelle. Leider ist meine Digi-Cam nicht die Beste, sodass die Fotos nicht die allerbeste Qualität haben:
As 1144 (Alex)

As 1144 (Alex)

As 1144 (Alex)

As 1144 (Alex)

As 1144 (Alex)

Alex
mittlerweile habe ich den ersten meiner vier RhB Alpine Classic Salonwagen etwas gesupert. Unter anderem habe ich das Dach neu lackiert, die Griffstangen und Faltenbälge farblich angepasst und Details am Unterboden hinzugefüht. Jetzt fehlen nur noch die richtigen Drehgestelle. Leider ist meine Digi-Cam nicht die Beste, sodass die Fotos nicht die allerbeste Qualität haben:
As 1144 (Alex)
As 1144 (Alex)
As 1144 (Alex)
As 1144 (Alex)
As 1144 (Alex)
Alex